10 saisonale Obst- und Gemüsesorten im Herbst

10 saisonale Obst- und Gemüsesorten im Herbst
Herbstzeit ist Erntezeit. Im Sommer gibt es natürlich heimisches Obst- und Gemüse satt, doch auch die saisonalen Lebensmittel des Herbsts können sich sehen lassen. Wir zeigen Euch, welche Obst- und Gemüsesorten die goldene Jahreszeit zu bieten hat!

 

Inhaltsverzeichnis

 

 

Ein Haufen des Herbst Gemüse Kürbis

Kürbis

Der Kürbis gilt als DAS Herbst-Gemüse schlechthin. Er ist nicht nur besonders lecker, sondern dazu auch noch sehr gesund. Der Kürbis strotzt förmlich vor guten Inhaltsstoffen. Seien es Vitamine (z.B. Beta Carotin), Mineralstoffe (u.a. Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen) oder Ballaststoffe. Der Kürbis taugt also nicht bloß zur Halloween-Deko vor der Haustür. Er ist auch ein super Nährstofflieferant für den Herbst! Worauf wartet Ihr also, probiert Euch doch selbst einmal zum Beispiel an einer leckeren Kürbissuppe!

 

Rote Bete

Die Rote Bete ist nicht nur eine der gesündesten, hier heimischen Gemüsesorten, sondern auch eine der preiswertesten. Der in dem Gemüse enthaltene Farbstoff Betacyanin bremst schleichende Entzündungen und wirkt antioxidativ. Die Rote Bete ist also nicht zu unterschätzen, denn sie ist ebenfalls kulinarisch sehr vielseitig. Wenn Ihr Rote Bete bisher also nur in Essig eingelegt kennt, ist dieser Herbst die perfekte Gelegenheit, auch mal ein Rezept mit dem frischen Gemüse auszuprobieren.

 

Rote Bete

 

Feldsalat

Für die Salat-Fans unter Euch ist der Herbst wahrscheinlich nicht die ideale Jahreszeit. Doch auch im Herbst gibt es Salatsorten, die genau jetzt Saison haben, wie der Feldsalat. Denn selbst leichte Gefriertemperaturen machen der Pflanze nichts aus, so gedeiht der Feldsalat auch in der kälteren Jahreszeit. Der Feldsalat ist nicht nur hart im Nehmen, sondern obendrein auch noch sehr gesund. Er enthält mehr Vitamin C als alle anderen Salatsorten und ist zudem reich an Vitamin A, Phosphor, Calcium und Folsäure. Also liebe Salat-Fans, keine Sorge – auch im Herbst müsst Ihr nicht auf leckeren, gesunden Salat verzichten.

 

Apfel

Äpfel gibt es im Supermarkt das ganze Jahr über zu kaufen. Doch im Herbst tragen hier in Deutschland die Apfelbäume Ihre eigenen Früchte. Der Apfel kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und hilft zudem durch seinen hohen Ballaststoffgehalt beim Abnehmen. Er schmeckt nicht nur super in süßen Rezepten wie zum Beispiel Kuchen, sondern macht auch in pikanten Gerichten oder einfach als Snack zwischendurch eine gute Figur.

 

Äpfel

Karotten

Sie gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen, jeder Bundesbürger isst jährlich ca. 6,5 Kilogramm Karotten. Auch die Karotte glänzt mit vielen wichtigen Inhaltsstoffen wie Eisen, Kalium oder Calcium. Doch der wichtigste Inhaltsstoff ist auch hier wieder das Betacarotin, welches eine Vorstufe von Vitamin A ist und das Sehvermögen sowie das Haarwachstum stärkt. Um den Tagesbedarf an Vitamin A zu decken, reicht bereits eine mittelgroße Karotte.

 

Rosenkohl

Er ist aus der Herbstküche kaum wegzudenken. Die kleinen Kohlröschen sind bekannt für ihren kräftigen Geschmack und ihre cremige Konsistenz. Nur 100 g des Herbstgemüses decken unseren Tagesbedarf an Vitamin C zu über 100 Prozent. Rosenkohl enthält außerdem B-Vitamine, Kalium, Zink, Vitamin K und Ballaststoffe. Wer im Herbst also eine echte Vitamin-Bombe sucht, der sollte auf Rosenkohl zurückgreifen!

 

Rosenkohl

Pastinaken

Ihr möchtet einen deftigen Eintopf oder eine feine Suppe zaubern? Dann solltet Ihr die Pastinake nicht vergessen! Das würzige Wurzelgemüse eignet sich nämlich perfekt dafür. Sie gelten durch ihren hohen Anteil an Kohlenhydraten obendrein als echte Sattmacher.

 

Maronen

Sie sind ein absoluter Herbst-Hit für alle Knabber-Fans unter Euch. Sie eignen sich als leichter Snack für zwischendurch. Maronen – oder auch Esskastanien –  haben zwar den Ruf als „Dickmacher“ bekommen, weil sie pro 100 Gramm über 40 % Kohlenhydrate und knapp 200 Kalorien enthalten, dafür kommen sie aber nur auf knapp 2 % Fett. Wenn Ihr im Herbst also nach einem gesunden Knabber-Snack sucht, müsst Ihr Maronen ausprobieren.

 

Quitten

Für den Magen und Darm sind Quitten aufgrund von ihrem hohen Gehalt an Pektinen, Gerbstoffen und Ballaststoffen quasi Gold wert. Roh sind Quitten ungenießbar, doch lässt man sie garen, entfaltet sich der Geschmack der gelben Früchte. Besonders gut machen sie sich zum Beispiel als Quitten-Gelee.

 

Quitten

Wirsing

Er hat streng genommen das ganze Jahr über Saison. Doch der Geschmack des Wirsings ist in der Herbstzeit am aromatischsten. Vergleicht man ihn mit anderen Kohlsorten, bemerkt man, dass seine Blätter zarter sind und dezenter schmecken als andere. Das nährstoff- und mineralreiche Gemüse enthält viel Eisen, Eiweiß und Magnesium und eignet sich durch die kurze Garzeit besonders gut für schnelle Gerichte. Wenn Ihr Euch im Herbst also auch dann gesund ernähren wollt, wenn die Zeit knapp ist, versucht es doch mal mit Wirsing!

 

Fazit

Es ist leicht zu erkennen: Auch der Herbst strotzt quasi vor gesunden und vor allem leckeren, saisonalen Obst- und Gemüsesorten. Die Vielfalt an heimischen Lebensmitteln lässt kaum Wünsche offen, sodass Ihr auch in der goldenen Jahreszeit eine gesunde, ausgewogene Ernährung aufrechterhalten könnt. Ihr müsst Euch einfach nur trauen, auch mal etwas Neues auszuprobieren und vielleicht auch Obst- und Gemüsesorten eine Chance zu geben, die Ihr noch nicht kanntet.

Für weitere Tipps rund um das Thema Fitness und Ernährung schaut auf unserem Instagram-Kanal oder unserer Pinterest-Seite.

Beitrag teilen

Werde jetzt online Mitglied bei FITNESSLOFT

Finde dein FitnessLoft
Nur noch ein paar infos über dich und dein Angebot ist völlig unverbindlich reserviert

JETZT Unverbindlich reservieren

Angebot noch 37 x verfügbar

Sichere Verbindung. Kein Spam.

JETZT EINTRAGEN UND
12 TAGE GRATIS TRAINIEREN

Sichere Verbindung. Kein Spam.