Wer kennt es nicht? Ihr seid unterwegs und habt Hunger. Was viele Menschen beim Abnehmen hindert, ist eine ungesunde Ernährung bei Ausflügen. Manchmal ist es eben nicht möglich sich strikt an einen Ernährungsplan zu halten oder zu Hause vorzukochen.
Die Grundregel ist dabei eigentlich ganz einfach: Achtet darauf, dass Ihr genug Eiweiß zu Euch nehmt. Denn Eiweiß hilft Euch nicht nur beim Muskelaufbau, sondern macht Euch auch schneller satt und kurbelt die Fettverbrennung an. Wenn Ihr also mal nicht wisst, was Ihr essen sollt und Euch der Hunger überkommt, ist es immer eine gute Idee etwas eiweißreiches zu sich zu nehmen.
Hier bekommt Ihr eine kleine Liste mit eiweißreichen Snacks, die Ihr unterwegs in jedem Supermarkt kaufen oder ohne aufwändiges Kochen schnell zubereiten könnt:
Inhaltsverzeichnis:
- Magerquark mit Karotten
- Protein Eiscreme
- Kartoffelsalat mit Frikadellen
- Melone mit Lachs oder Feta
- Thunfisch-Salat
- Gekochte Eier mit zuckerfreier Soße
- Apfelmus mit Eiweißpulver
- Tomate mit Mozzarella
- Proteinshakes
- Beef Jerky
- Sandwiches und Wraps
1. Magerquark mit Karotten
In manchen Supermärkten bekommt Ihr in kleinen Plastiktüten abgepackte Minikarotten. Das ist natürlich nicht so prall für die Umwelt, hat aber den Vorteil, dass Ihr die Karotten nicht extra schälen müsst. Alternativ könnt Ihr natürlich auch einfach die Karotten vorher zu Hause schälen und dann in einer Brotdose mitnehmen. Ihr könnt die Karotten dann einfach so essen oder auch in (gewürzten) Magerquark dippen. So habt Ihr für wenig Geld eine eiweiß- und ballaststoffreiche Mahlzeit kreiert, die Euren Hunger schnell stillt.
2. Protein Eiscreme
Neuerdings gibt es jetzt in deutschen Supermärkten auch kalorienarme Protein-Eiscreme. Wenn Ihr Euch etwas Süßes gönnen wollt, aber dennoch auf Eure Linie achten möchtet, dann ist die Protein-Eiscreme eine gute Wahl. Beachtet hier aber, dass sich die Kalorienangaben meist immer auf 100ml und nicht auf den ganzen Eisbecher beziehen!
3. Kartoffelsalat mit Frikadellen
Kartoffeln gehören zu den sättigendsten Lebensmitteln, enthalten aber relativ wenig Eiweiß. Das ist aber kein Problem, denn in der Regel findet Ihr in jedem Supermarkt eiweißreiche Frikadellen (meist sogar auch protein-reiche, vegetarische Frikadellen), die Ihr dazu essen könnt. Wichtig ist allerdings: Kartoffelsalat ist häufig mit Mayonnaise zubereitet und somit eine echte Kalorienbombe. Greift daher besser zu einem Kartoffelsalat mit Essig oder macht ihn direkt selbst. Hier ein leckeres und kalorienarmes Rezept:
Rezept für einen kalorienarmen Kartoffelsalat
(E. 8 g, K: 44 g, F: 10 g, 298 kcal)
Zutaten für 1-2 Portionen:
- 250 g gekochte Kartoffeln
- 100 g Griechischer Joghurt
- 2 EL Apfelessig
- 1/2 Zwiebel (gewürfelt)
- 3 Gewürzgurken (gewürfelt)
- etwas Salz und Schnittlauch
Zubereitung:
Schält zunächst die Kartoffeln, schneidet sie klein und kocht sie gut durch. Vermengt sie dann mit den restlichen Zutaten. Das war es schon!
4. Melone mit Lachs oder Feta
Es gibt einige interessante Varianten von Melonen und dessen Zubereitungsmöglichkeiten. Zum Beispiel Honigmelone mit Räucherlachs oder Wassermelone mit Feta. Da es allerdings etwas umständlich ist eine Melone unterwegs erstmal kleinzuschneiden, empfehlen wir, dass Ihr im Supermarkt nach Melonen Ausschau haltet, die schon in Würfel geschnitten sind. Die findet Ihr meist gekühlt in der Gemüseabteilung.
5. Thunfisch-Salat
In jedem Supermarkt könnt Ihr Thunfisch in Dosen finden – häufig sogar auch mit Gemüse gemischt. Thunfisch hat den Vorteil, dass er sehr viel Eiweiß enthält und gleichzeitig sehr wenige Kalorien enthält (insbesondere, wenn er nicht in Öl eingelegt ist). Allerdings solltet Ihr nicht allzu häufig Thunfisch essen, da dieser meist mit Quecksilber belastet ist. Übrigens auch normaler Salat eignet sich gut zum Mitnehmen, wenn Ihr ihn einfach zusammen mit anderen Zutaten Eurer Wahl in ein Einwegglas packt.
6. Gekochte Eier mit zuckerfreier Soße
Auch Eier sind ein guter Sattmacher. Sie sind eiweißreich und versorgen Euren Körper darüber hinaus auch mit einer Reihe von wichtigen Nährstoffen wie Vitamin K und Eisen. Ihr könnt die Eier entweder zu Hause vorkochen oder auch im Supermarkt kaufen (sie werden meistens als bemalte Eier verkauft). Wenn Euch die Eier so nicht schmecken, empfehlen wir Euch eine kalorienarme Soße (z.B. Low Calorie Ketchup).
7. Apfelmus mit Eiweißpulver
Eine etwas ungewöhnliche Kombination ist Apfelmus mit Eiweißpulver. Das mag zunächst vielleicht erstmal abschreckend klingen, schmeckt aber super lecker! Während Ihr den Apfelmus in jedem Supermarkt erhalten könnt, müsstet Ihr das Eiweißpulver allerdings von zu Hause mitnehmen (empfohlene Geschmacksrichtung hierfür: Vanille).
8. Tomate mit Mozzarella
Der Klassiker! Mozzarella enthält sehr viel Eiweiß, ist relativ kalorienarm (insbesondere in der Light-Variante) und auch gar nicht mal teuer. Kombiniert Ihr den Käse mit einer Tomate, habt Ihr mit wenig Aufwand einen leckeren Salat kreiert. (Das Messer zum Kleinschneiden müsstet Ihr natürlich von zu Hause mitnehmen oder im Supermarkt Plastikbesteck kaufen).
9. Proteinshakes
Eiweißshakes gehen immer! Wenn es mal schnell gehen soll oder Ihr keine Lust habt viel Geld für eiweißreiche Lebensmittel auszugeben, dann sind Eiweißshakes immer eine super Alternative.
10. Beef Jerky
Wenn Ihr Euch nicht vegetarisch ernährt und Proteinshakes nicht Euer Ding sind, dann empfehlen wir Euch Beef Jerky. Beef Jerky ist ein Trockenfleisch, welches Ihr in vielen Supermärkten kaufen könnt. Das Fleisch zeichnet sich durch einen hohen Eiweiß- und einen niedrigen Kaloriengehalt aus.
11. Sandwiches und Wraps
Auch Sandwiches und Wraps eignen sich hervorragend für unterwegs, da sie relativ kalorienarm sind und auch kalt sehr gut schmecken. Ein beliebtes Rezept ist z. B. ein Räucherlachs-Wrap. Dazu bestreicht Ihr einfach einen Protein-Wrap mit etwas Frischkäse und belegt es mit Räucherlachs und etwas Salat.
Ihr seht also, es gibt verschiedenste Möglichkeiten sich auch unterwegs gesund mit viel Eiweiß zu ernähren – und das sogar mit wenig Aufwand! So seid Ihr perfekt für einen schönen Herbst-Ausflug gewappnet.
Für weitere Tipps rund um das Thema Fitness und Ernährung schaut auf unserem Instagram-Kanal oder auf unserer Pinterest-Seite vorbei