Nicht nur die Einsteiger unter Euch, sondern auch die fortgeschrittenen Sportler machen nicht immer alles richtig bei Ihrem Krafttraining. Bei jeder Routine schleichen sich automatisch auch häufig Fehler ein, wodurch Euer Verletzungsrisiko erhöht wird. Deshalb erklären wir Euch heute, welche drei Fehler Ihr bei Eurem Training im LOFT unbedingt vermeiden müsst!
1. Kein kompletter Bewegungsablauf
Es gibt Übungen, die ganz schön anstrengend sind. Dennoch solltet Ihr sie deshalb nicht nur zur Hälfte ausführen. Dadurch setzt Ihr Eure Muskeln nämlich nicht vollständig ein und riskiert eine Muskelverkürzung. Reduziert stattdessen lieber die Intensität und führt die Übung stets sauber aus. Solltet Ihr damit auch noch Probleme haben, könnt Ihr alternativ erstmal lieber eine einfachere Übung machen. Unser LOFT-Team vor Ort kann euch diesbezüglich bestens beraten, falls Ihr Hilfe benötigt.
2. Schwung statt Muskelkraft
Das ist leider einer der häufigsten Fehler – hier wird die Schwungkraft des eigenen Körpergewichts genutzt, statt die Muskeln zu beanspruchen. Dadurch habt Ihr aber weniger Kontrolle bei der Ausführung und ein höheres Verletzungsrisiko. Besonders häufig wird dieser Fehler beim Crunch oder bei den Sit-Ups gemacht. Achtet bei der Ausführung also darauf, dass Ihr Euch nach dem Aufrichten nicht einfach auf den Boden plumpsen lasst, sondern senkt langsam Euren Oberkörper ab, bis Eure Schultern kurz über dem Boden sind. Das gleiche gilt beim Kabelzug: Je ruhiger und kontrollierter, desto effektiver. Solltet Ihr die Gewichtsplatten am Kabelzug klappern hören, ist dies ein schlechtes Zeichen und Ihr solltet die Übung noch langsamer und kontrollierter durchführen.
3. Zu lange Ruhepausen zwischen dem Krafttraining
Regelmäßige Pausen während Eures Trainings sind wichtig. Nur so können eure Muskeln ihre Kontraktionsfähigkeit wiederherstellen. Dennoch solltet Ihr Eure Pausen nicht zu lange gestalten, da Eure Muskeln ansonsten abkühlen und anschließend wieder eine gewisse Zeit brauchen, um sich erneut aufzuwärmen. Das kostet Euren Körper wertvolle Energie, welche Euch im Nachhinein vielleicht noch fehlt. Solltet Ihr Eure Zeit also mit Eurem Smartphone verschwenden, sabotiert Ihr vielleicht Euer Workout. Nutzt Eure Zeit im LOFT lieber effektiv.
Hier könnt Ihr nochmal nachlesen, weshalb Eure Muskeln genügend Pause benötigen und wie gefährlich eine Überbelastung sein kann.
Weitere Tipps zum Thema Training findet Ihr auf unserem Instagram-Kanal!