Ihr wollt Eure Leistung beim Laufen verbessern und tut alles dafür, aber dennoch erreicht Ihr Eure Ziele nicht? Wir zeigen Euch vier Fehler, die Ihr vermeiden solltet, um Trainingserfolge zu erreichen und Euch selbst zu verbessern!
1. Ihr lauft nur so, dass Ihr Euch kaum anstrengt
Wenn Euer Training und Euer Tempo eintönig und langsam ist, werdet Ihr nicht nur schnell die Motivation verlieren, sondern auch keine Erfolge sehen. Probiert verschiedene Reize aus und lauft mal schneller, mal langsamer oder integriert Sprints in Euren Lauf. Ihr werdet sehen, es wird Euch nicht nur fordern, sondern auch fördern- außerdem macht es so viel mehr Spaß!
2. Ihr wärmt Euch vor dem Laufen nicht auf
Falsches oder fehlendes Aufwärmtraining kann in den schlimmsten Fällen zu fatalen Verletzungen führen. Daher empfiehlt es sich, vor dem Laufen einige Dehn- und Aufwärmübungen durchzuführen, um Euren Körper optimal auf das bevorstehende Training vorzubereiten. Hier findet Ihr unsere Aufwärmübungen für jedes Training!
3. Je mehr, desto besser
Gerade als Beginner solltet Ihr Euch nicht als Ziel setzen direkt 12 Kilometer zu laufen. Fangt klein an und setze Euch einfache Ziele. Ihr werdet sehen, wenn Ihr diese erreicht, ist Euer Erfolgsgefühl und Eure Motivation viel höher. Und ruht Euch ausreichend aus – sollte Euer Körper vor Muskelkater kaum beweglich sein, verschiebt Ihr die nächste Laufeinheit vielleicht besser auf morgen.
4. Ihr führt kein Alternativtraining neben dem Laufen durch
Die häufigsten Beschwerden bei Läufern resultieren aus einer schwachen Muskulatur der Bauch- und Rückenmuskeln. Deswegen solltet Ihr spezielle Kräftigungs- und Stabilisationsübungen in Euer Training einbauen. Ein gestärkter Rumpf unterstützt Euch bei einem effektiveren Laufstil und wirkt Ausweichbewegungen vor. Eure Wirbelsäule wird unterstützt und somit vermeidet Ihr Verletzungen und Überbelastungen.
Weitere großartige Ernährungs- und Trainingstipps findet Ihr auch auf unserem Instagram-Kanal @fitnessloft_deutschland!