Salat ist immer gesund? Das stimmt so nicht. Kombiniert Ihr Euren Salat mit den falschen Zutaten, kann dieser sich schnell zu einer wahren Kalorienbombe entwickeln! Deshalb zeigen wir Euch 5 Fehler, die Ihr bei der Zusammenstellung Eures Salates vermeiden solltet.
Achtet auf Eure Fettquellen
Ob Avocado, Lachs oder Nüsse: die gesunden Fette sind wichtig. Dabei enthalten aber sowohl die gesunden als auch die ungesunden viele Kalorien. Eine halbe Avocado zum Beispiel, bringt schon knapp 200 kcal und 27g Fett auf die Waage. Achtet also darauf, dass Ihr nicht zu viele Fette in Euren Salat mischt – der Tagesbedarf liegt bei rund 80g und sollte nicht überschritten werden.
Meidet panierte Nahrungsmittel
Frittierte Speisen sind zwar unglaublich lecker, doch gleichzeitig sind sie auch extreme Kalorienbomben. So hat eine Portion mit 9 frittierten Garnelen im Pankoteig bereits 300 kcal. Greift also lieber auf die gebratene Variante zurück.
Verzichtet auf Croûtons
Auch wenn die Croûtons einen leckeren Crunch verleihen, solltet Ihr auf sie verzichten. Die kleinen Brotwürfel sind in reichhaltiger Butter angebraten und saugen dementsprechend viel Fett auf. Auch die fertigen Croûtons aus dem Supermarkt sind nicht besser – diese sind häufig ein Mix aus Hefeextrakt, Palmöl, Aromen und Zucker.
Vermeidet Fertig-Dressings
Natürlich sind die abgepackten Dressings aus dem Supermarkt unheimlich praktisch, wenn es mal schnell gehen muss, aber wenn Ihr Euren Salat großzügig mit French- oder Sylter-Dressing überschüttet, habt Ihr schnell eine Extraportion an Kalorien. Häufig bestehen die Fertig-Dressing aus Mayo, Crème Fraîche, Sahne und vor allem Zucker. So enthält eine Portion (ca. 30ml) oft schon zwei Würfel Zucker.
Nehmt nicht so viel Käse
Erstmal das Positive für alle Käseliebhaber: gegen Käse ist generell nichts einzuwenden. Gerade Mozzarella und Co. Sind hervorragende Proteinlieferanten. Doch auch hier ist die Menge entscheidend – Käse enthält neben dem hohen Eiweißanteil leider auch viele Kalorien und Fette. Achtet also unbedingt auf die Menge im Salat.
Wie Ihr seht, gibt es viele kleine Fallen bei der Zubereitung von Salaten. Falls Ihr noch auf der Suche nach proteinreichen Salaten seid, schaut gerne mal hier.
Auch auf unserem Instagram-Kanal teilen wir täglich Fakten und Tipps in Bezug auf Fitness und Ernährung. Schaut doch mal vorbei!