5 platzsparende Fitness-Tools für Euer Home-Workout

photo_2021-03-31_15-58-26

Da viele unserer Studios aufgrund des Lockdowns momentan leider noch geschlossen bleiben müssen, haben wir Euch praktisches und platzsparendes Fitness-Equipment für zu Hause rausgesucht, das Ihr vielleicht auch schon aus Eurem LOFT kennt!

 

1. Fitnessbänder

Fitnessbänder sind unglaublich vielseitig einsetzbar! Ob um ein Tischbein gebunden als Ersatz für das Rudergerät, als Unterstützung beim Klimmzugtraining oder um den Fuß gewickelt bei der Ausführung von Kickbacks – mit diesen Bändern könnt Ihr jedes Home-Workout optimieren!

Noch praktischer sind Loopbänder: diese müsst Ihr dank Ihrer runden Form im Gegensatz zu den einfachen Therabändern nicht einmal festhalten oder verknoten. Sie bieten Euch also ein perfektes Upgrade für Eure Squats oder Kicks. Besonders gut: die Bänder gibt es außerdem in verschiedenen Stärken, so dass ihr die Belastung während Eures Trainings individuell anpassen könnt.

 

2. Black-Roll


Neben Eurem Krafttraining darf natürlich auch das Stretching nicht zu kurz kommen. Dafür empfehlen wir Euch eine Black-Roll: Die flexiblen Rollen helfen Euch nicht nur bei der Muskelregeneration – Ihr könnt sie gleichzeitig als praktisches Tool für Gleichgewichts- und Kraftübungen nutzen. Achtet bei Eurer Ausführung unbedingt darauf, dass Ihr nicht auf Eurem unteren Rücken rollt, da das Körpergewicht dann zu stark auf Eurer Wirbelsäule lastet.

Auch hier könnt Ihr zwischen verschiedensten Ausführungen der Rollen wählen – je nachdem, wie und was Ihr damit trainieren möchtet.

 

3. Ab-Roller

Für ein ausgeprägtes Sixpack braucht Ihr gar nicht viel Equipment. Um die gesamte Mitte bestmöglich zu formen, kann Euch der so genannte „Ab-Roller“ helfen. Mit diesem kleinen Helfer kniet Ihr Euch einfach auf den Boden, lehnt Euch nach vorne und stützt euch anschließend auf den Haltegriffen ab. Unter Anspannung der Rumpf- und Armmuskulatur rollt Ihr mit dem Tool dann so weit nach vorne, wie es kontrolliert möglich ist. Auf dieselbe Weise rollt Ihr dann wieder zurück. Diese Übung könnt Ihr in 2-3 Einheiten jeweils 10 Minuten lang wiederholen– einfacher könnt Ihr Euren Bauch nicht trainieren!

 

4. Kettlebell

Ob Schultertraining, Arm-Workout oder Squats – die Kettlebell könnt Ihr in Eurem Training sowohl als Kurzhantelersatz nutzen, als auch einfach dynamisch schwingen. Am bekanntesten ist der Kettlebell Swing. Die Übung eignet sich für ein optimales Ganzkörperworkout, mit dem Ihr gleichzeitig Kraft und Kondition trainiert.

 

5. Gymnastikball

Gymnastikbälle sind nicht nur eine bequeme Sitzalternative, sondern auch klasse Trainingspartner. Versucht doch mal Eure Sit-Ups oder Liegestütze darauf zu meistern. Alternativ könnt Ihr den Ball auch in die Klappmesser-Übung integrieren. Dazu legt Ihr Euch auf den Boden, haltet den Ball zwischen Euren Händen, klappt Euren Körper zusammen und übernehmt ihn dann mit Euren Füßen.

 

All diese tollen Fitness-Gadgets findet Ihr auch in unseren Studios – vorrangig in unserem großzügigen Functional-Bereich. Sobald wir wieder für Euch öffnen dürfen, könnt Ihr sie auch dort wieder fleißig nutzen. Bis dahin wünschen wir Euch viel Vergnügen beim Training daheim.

Beitrag teilen

Werde jetzt online Mitglied bei FITNESSLOFT

Finde dein FitnessLoft

JETZT Unverbindlich reservieren

Angebot noch 29 x verfügbar

Sichere Verbindung. Kein Spam.

JETZT EINTRAGEN UND
12 TAGE GRATIS TRAINIEREN

Sichere Verbindung. Kein Spam.