Ein guter Trainingsplan ist wichtig, wenn Ihr abnehmen wollt. Was Ihr aber auch nicht außer Acht lassen solltet ist die Mahlzeit nach Eurem Workout! Besonders nach dem Training, solltet Ihr auf eine clevere Makronährstoffverteilung achten. Kohlenhydrate geben Euch Energie und die Proteine sorgen für starke Muskeln. Auch hochwertiges Fett ist wichtig. Wir haben für Euch 8 Post-Workout-Snacks, die sich besonders gut eignen!
Inhaltsverzeichnis
- Banane mit Erdnussmus
- Himbeer-Mango-Smoothie
- Edamame
- Süßkartoffel mit Ei aus dem Ofen
- Hüttenkäse mit Gemüsesticks
- Cremiger Post-Workout-Shake
- Overnight Oats
- Pikante Muffins
- Fazit
Banane mit Erdnussmus
Wenn Ihr nach dem Workout nicht allzu großen Hunger habt, reicht ein kleiner Snack vollkommen aus. Wir empfehlen eine Banane mit 1-2 Löffeln Erdnussmus. Aber Achtung: Das Mus sollte aus reinen Erdnüssen bestehen – ohne Zusätze wie Zucker oder Palmfett. Die Banane liefert Euch Kohlenhydrate, Kalium und Magnesium. Das benötigt Euer Körper für die Regeneration. Im Erdnussmus sind wichtiges Protein und Fett enthalten.
Himbeer-Mango-Smoothie
Ihr habt nach dem Workout nicht viel Zeit? Kein Problem! In solchen Momenten ist dieser erfrischende Post-Workout-Smoothie genau das Richtige. Obst und Gemüse liefern Euch Ballaststoffe, die Chiasamen wertvolle Fettsäuren und der Joghurt ist eine pure Proteinbombe. Kokoswasser dazu ist besonders elektrolytreich, was nach einem intensiven Workout ebenfalls ein wertvoller Vorteil ist.
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Mango
- 125g Himbeeren
- 0,5 Salatgurke
- 1,5 EL Chiasamen
- 250ml Kokoswasser
- 200g griechischer Joghurt
- frische Minze
Zubereitung:
- Wascht das Obst, Gemüse und die Minze.
- Schneidet die Mango und Salatgurke in kleine Stücke.
- Gebt anschließend alle Zutaten in einen Mixer und püriert den Smoothie cremig.
Edamame als Post-Workout-Snack
Edamame ist der ideale Post-Workout-Snack für unterwegs. Die grünen Sojabohnen haben besonders wenig Kalorien: 100g Edamame haben lediglich 125 kcal, liefern Euch aber ca. 15g pflanzliches Protein.
Süßkartoffel mit Ei aus dem Ofen
Die gefüllten Süßkartoffel-Schiffchen brauchen zwar etwas Vorbereitungszeit, haben es aber in sich: Süßkartoffel und Ei ergeben die perfekte Kombination, wenn Euch eine hohe biologische Wertigkeit wichtig ist. Die biologische Wertigkeit gibt an, wie viel Gramm körpereigenes Protein aus 100g Nahrungsprotein gebildet werden kann. Nehmt ihr beispielsweise 20g Protein zu Euch, bedeutet das nicht automatisch, dass Euer Körper diese Menge auch in körpereigenes Protein umwandeln kann. Eine hohe biologische Wertigkeit ist darum extrem wichtig. Süßkartoffeln sind außerdem reich an Antioxidantien und Ballaststoffen.
Hüttenkäse mit Gemüsesticks
Hüttenkäse ist sehr proteinreich. Probiert ihn doch mal mit Karotten- oder Gurkensticks. Ihr habt eher Lust auf einen süßen Snack nach dem Training? Dann könnt Ihr etwas Vanille oder Zimt über den Hüttenkäse streuen und ihn mit Beeren essen.
Hüttenkäse enthält übrigens viel Leucin. Die Aminosäure hilft bei der Muskelproteinsynthese nach dem Training. Je höher der Muskelanteil Eures Körpers, desto mehr Kalorien verbrennt Ihr auch im Ruhezustand. Verbrennt Ihr mehr Energie, als Ihr zunehmt, dann verliert Ihr Gewicht.
Cremiger Post-Workout-Shake
Erdnuss und Bananen sind eine tolle Kombination – auch als Shake. Der Post-Workout-Shake enthält kein Proteinpulver, ist vegan und liefert trotzdem 12g Protein.
Zutaten für 1 Glas:
- 1 große oder 2 kleine, reife Bananen
- 200ml Mandelmilch
- 2 EL Erdnussmus
- 2 TL Kakaopulver
- etwas geriebene Vanille
- etwas Zimt
Zubereitung:
Schält die Banane und mixt sie mit den restlichen Zutaten so lange, bis ein cremiger Shake entsteht.
Tipp: Euch sind 12g Protein zu wenig? Dann verwendet statt der Mandelmilch Kuh- oder Sojamilch oder mixt noch etwas griechischen Joghurt oder Proteinpulver dazu.
Overnight-Oats
Overnight-Oats haben vielerlei Vorteile: Sie sind der ideale Post-Workout-Snack, schnell zubereitet und Ihr könnt sie auch to go genießen! Die Variationen sind nahezu unendlich, da Ihr sie ganz unterschiedlich toppen könnt. Unser Lieblingsrezept: Quark mit Nüssen und geriebenem Apfel.
Zutaten für 1 Portion:
- 80g Haferflocken
- 1 EL Leinsamen
- 150g Quark
- 50ml milch
- 1 TL Honig
- 1 Apfel
- 1 Handvoll gehackte Nüsse
Zubereitung:
- Wascht und reibt den Apfel.
- Verrührt alle Zutaten sorgfältig miteinander und gebt die Mischung in ein verschließbares Gefäß. Stellt es über Nacht in den Kühlschrank.
- Rührt die Mischung am Morgen nochmal um. Fügt bei Bedarf noch etwas Milch hinzu. Toppt die Overnight-Oats zum Schluss noch mit gehackten Nüssen.
Pikante Muffins
Zwei bis drei pikante Muffins mit Gemüse liefern Euch reichlich Eiweiß! Besonders vorteilhaft an diesem Rezept? Ihr könnt die Post-Workout-Mahlzeit bereits in einer großen Menge vorbereiten und habt so immer einen Snack parat.
Zutaten für 12 Muffins:
- 12 Eier
- 1 Paprika
- 1 Frühlingszwiebel
- 8 Cherrytomaten
- 1 Handvoll Babyspinat
- geriebener Pizzakäse
- Salz, Pfeffer nach Belieben
Zubereitung:
- Heizt den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor.
- Wascht das Gemüse und schneidet es klein.
- Fettet die Muffinform mit etwas Pflanzenöl oder Butter ein.
- Verteilt anschließend das Gemüse zusammen mit dem Käse in den Formen.
- Verquirlt die Eier mit einer Gabel in einer Schüssel. Würzt sie nach Belieben.
- Gießt nun die verquirlten Eier über die Gemüse-Käse-Mischung.
- Backt die Muffins für 15 Minuten.
Fazit
Wichtig ist, dass Ihr Euren Fokus nach dem Training auf ausreichend Protein setzt. Vergesst aber nicht die Kohlenhydrate und das hochwertige Fett. Wir hoffen Euch schmecken die Rezepte!
Für weitere Tipps rund um das Thema Fitness und Ernährung schaut auf unserem Instagram-Kanal oder unserer Pinterest-Seite vorbei.