8 Tipps, wie Ihr trotz gesunder Ernährung Geld sparen könnt

Kopie von Ohne Titel (2)

Ihr denkt, Euch gesund zu ernähren ist kostspielig? Das muss nicht immer stimmen! Zu einer guten Ernährung gehören vor allem frische Lebensmittel. Die meisten Menschen scheuen sich aber davor, qualitativ hochwertigere Produkte zu kaufen, da sie oft teurer sind und das Budget dafür nicht ausreicht. Wer die richtigen Tricks kennt, kann sich aber spielend leicht sowohl gesund und ausgewogen als auch preiswert ernähren. Wir verraten Euch, wie das funktioniert!

 

1. Schreibe eine Einkaufsliste

So wie Mutti und Oma es schon gemacht haben, solltet Ihr es auch handhaben! Wer sich vor dem Einkaufen eine Liste mit allen nötigen Lebensmitteln schreibt, spart später viel Zeit und Geld. Mit der Liste in der Hand arbeitet Ihr im Supermarkt konsequent und gezielt alle Punkte ab, ohne gefährlichen Impulskäufen zum Opfer zu fallen.

 

2. Werdet zu Schnäppchenjägern

Haltet regelmäßig Ausschau nach Angeboten und Rabatten! Frischwaren, wie Fleisch, Joghurt, Obst und Gemüse werden in den Supermärkten oft reduziert, wenn sie sich dem Haltbarkeitsdatum nähern.

Außerdem kann es sich durchaus lohnen, in die Werbeprospekte zu schauen. Besonders für Lebensmittel mit einer langen Haltbarkeit ist es sinnvoll, sich diese auf Vorrat zu kaufen. Wichtig hierbei ist es, sich nicht von anderen Schnäppchen verleiten zu lassen oder die Ersparnis von wenigen Cents zu unterschätzen – denn auch wenige Cents summieren sich am Ende des Monats schnell.

 

3. Setzt auf frische Lebensmittel

Wenn Ihr Euch schon mal mit einer gesunden Ernährung auseinandergesetzt habt, werdet Ihr schnell gemerkt haben, dass frische Lebensmittel deutlich mehr Nährstoffe enthalten und langanhaltender sättigen.

 

4. Kauft saisonal und regional

Versucht beim Einkaufen auf saisonale und regionale Lebensmittel zurückzugreifen. Die sind besser für die Umwelt und durch die kurzen Transportwege meist deutlich günstiger.

 

5. Tiefkühlware als günstige Alternative

Greift öfter mal in die Tiefkühltruhe! Tiefgekühltes Obst und Gemüse ist oftmals deutlich günstiger als Frischware. Außerdem enthalten direkt eingepackt und eingefrorene Waren meist sogar noch mehr Nährstoffe als frische.

 

6. Verzichtet auf den Superfood-Hype

Seht ihr momentan auch nur noch Superfood-Bowls auf Instagram, TikTok und Co.? Ihr müsst dem Trend aber nicht klein beigeben. Altbekannte Nahrungsmittel sind genauso gesund und dabei auch noch deutlich günstiger. Greift deshalb lieber auf folgendes zurück: Leinsamen statt Chiasamen, Heidelbeeren statt Açaí-Beeren und Johannisbeeren statt Goji-Beeren.

 

7. Großpackungen lohnen sich nicht immer

Großpackungen erwecken oft den Anschein Geld zu sparen, aber meistens ist das nur Betrug. Die Packungen erscheinen zwar auf den ersten Blick größer, doch der Inhalt ist meist der gleiche. Achtet also auf Mogelpackungen und vergleicht die Preise.

 

8. Es muss nicht immer Fleisch sein

Auch wenn Ihr einen hohen Proteinbedarf habt, müsst Ihr nicht immer Fleisch essen. Als Alternative könnt Ihr auch ganz einfach preiswertere vegetarische Lebensmittel wie Bohnen, Eiern und Erbsen zu Euch nehmen.

 

Fazit

Ihr habt also zahlreiche Möglichkeiten frisches Gemüse und Obst für geringes Geld zu kaufen. Ihr müsst Euch nur ein wenig damit auseinandersetzen und vorausplanen. Wenn Ihr also richtig einkauft und selbst kocht, könnt Ihr mit nur wenig Geld Euren Körper perfekt gesund ernähren!

Beitrag teilen

Werde jetzt online Mitglied bei FITNESSLOFT

Finde dein FitnessLoft
Nur noch ein paar infos über dich und dein Angebot ist völlig unverbindlich reserviert

JETZT Unverbindlich reservieren

Angebot noch 32 x verfügbar

Sichere Verbindung. Kein Spam.

JETZT EINTRAGEN UND
12 TAGE GRATIS TRAINIEREN

Sichere Verbindung. Kein Spam.