Wollt Ihr langfristig und gesund abnehmen, solltet ihr nicht Hungern und auch keine Crash-Diäten machen. Wir haben Euch stattdessen Rezepte mit komplexen Kohlenhydraten rausgesucht – die halten lange satt und versorgen Euch mit wichtigen Nährstoffen!
Süßkartoffelsalat mit Mandel-Crunch
Zutaten für 3 Portionen:
- 0,6 kg Süßkartoffeln
- 37 g Mandeln mit Haut
- 1 Lauchzwiebel
- ½ Knoblauchzehe
- 1 EL Zitronensaft
- ½ EL Agavendicksaft
- ½ TL helle Sojasoße
- 1,5 EL Olivenöl
- ¼ TL Chillipulver
- 75 g Ziegenfrischkäse
Zubereitung:
- Salzwasser aufkochen lassen, die Süßkartoffeln schälen, waschen und in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Diese anschließend für ca. 15 Minuten kochen.
- In der Zwischenzeit die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Achtet darauf die Mandeln ständig zu rühren, damit diese nicht anbrennen. Sind die Mandeln fertig, nehmt Ihr sie aus der Pfanne. Lauchzwiebeln putzen, waschen und fein hacken.
- Für das Dressing den Knoblauch schälen, fein hacken und mit Zitronensaft, Agavendicksaft und Sojasoße verrühren. Anschließend würzen und nochmal mit Agavendicksaft abschmecken.
- Die Süßkartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Süßkartoffel-Scheiben anbraten. Zum Schluss die Süßkartoffeln, Mandeln, Lauchzwiebeln und das Dressing vorsichtig in einer Schüssel vermengen. Den Ziegenkäse könnt Ihr separat servieren.
Quinoa-Kichererbsen-Bowl
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Tasse Quinoa
- 300 g Kichererbsen aus der Dose
- 1 Paprika
- 250 g Tomaten
- 4 Würfel TK Spinat
- 150 g Griechischer Joghurt
- 1 EL Leinsamen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung:
- Den Quinoa nach Packungsanweisung kochen. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls klein schneiden.
- Die Kichererbsen gut abspülen und mit dem Spinat, Gemüse und Quinoa erwärmen.
- Mit Gewürzen abschmecken und mit dem Joghurt anrichten. Anschließend alles mit Leinsamen bestreuen.
Basmatireis mit Lachsfilet und Ofengemüse
Zutaten für 2 Portionen:
- 250 g Basmatireis
- 380 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 2 große Karotten
- ½ Knolle Kohlrabi
- 1 Zucchini
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- ½ TL Salz
- 2 Scheiben Zitrone
- 2 Lachsfilets
- Etwas Pfeffer
Zubereitung:
- Den Basmatireis gut waschen, bis das Wasser klar bleibt. Salzwasser aufkochen und den Reis mit zugedecktem Topf auf kleinster Stufe für ca. 15 Minuten garen lassen.
- Das Gemüse in der Zwischenzeit in Stücke schneiden und ca. 10 Minuten vordämpfen. Mit Gewürzen und Olivenöl in eine Auflaufform geben und die Lachsfilets darauf betten. Alles für ca. 10-12 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen.
- Den Reis und das Gemüse anrichten und die Zitronenscheiben auf den Lachs legen.
Ihr fragt Euch wofür Kohlenhydrate gut sind und warum Ihr sie für Euer Training benötigt? Das könnt Ihr hier nachlesen. Weitere Ernährungstipps und Rezepte findet Ihr außerdem auf unserem Instagram-Kanal!