Cardio-Training – die Basics auf einen Blick

Cardio-Training Basics

Ihr denkt bei Cardio-Training nur ans Laufband? Cardio ist vielseitiger als Ihr denkt! Ihr verbessert nicht nur Eure Ausdauer, sondern verbrennt dazu noch jede Menge Kalorien und trainiert Euer Herz-Kreislauf-System. Wir haben alle Benefits für Euch zusammengefasst!

 

Inhaltsverzeichnis

 

Cardio-Training für Herz-Kreislauf-Gesundheit

 

Vorteile von Cardio

Cardio-Training ist eine effektive Trainingsmethode, um Eure körperliche Fitness zu verbessern. Das Ausdauer-Workout zielt darauf ab, Eure Atmung sowie Eure Herzfrequenz zu erhöhen. Gleichzeitig beschleunigt Ihr damit die Regeneration.

 

Klassische Cardio-Übungen sind zum Beispiel:

  • Laufen
  • Schwimmen
  • Radfahren

 

Auch im Fitnessstudio findet Ihr viele geeignete Geräte, die speziell aufs Cardio-Training abzielen:

  • Laufbänder
  • Crosstrainer
  • Indoor-Bikes
  • Rudergeräte
  • Stairmaster
  • u.v.m.

 

Ein effektives Ausdauertraining sollte mindestens 3x pro Woche für etwa 30 Minuten durchgeführt werden.

Welche Ziele Ihr auch verfolgt, die Benefits sind super! Mit Cardio-Training …

  • verbessert Ihr Eure Herz-Kreislauf-Funktion
  • kurbelt Ihr Euren Stoffwechsel an
  • beugt Ihr langfristig Krankheiten vor
  • bringt Ihr Euren Body in Form
  • verbrennt Ihr viele Kalorien
  • stärkt Ihr Euer Immunsystem
  • könnt Ihr Euch länger konzentrieren
  • seid Ihr beim Krafttraining und bei anderen Sportarten leistungsfähiger
  • verbessert Ihr Kondition und Ausdauer
  • schüttet Ihr Endorphineaus und hebt Eure Stimmung

 

Cardio-Training Vorteile für Gesundheit

 

Cardio-Training: Basics

Es gibt viele Sportarten und Übungen, die sich für ein Cardio-Workout eignen. Wichtig ist, dass mehr als 1/6 Eurer Muskelmasse in Bewegung ist (z. B. die Beine), Euer Puls in die Höhe steigt und Ihr den Sport über einen längeren Zeitraum durchhaltet.

Welche Art von Ausdauertraining am besten zu Euch passt, hängt von mehreren Faktoren ab: Eure Ziele, Eure Fitness sowie Euer Gesundheitszustand spielen eine wichtige Rolle. Die klassischen Trainingsziele, die Ihr mit Cardio-Training erreichen könnt, sind:

  • Fett verbrennen & Abnehmen

Möchtet Ihr ein paar Kilos verlieren und Eure Fettverbrennung ankurbeln, sind LaufenRadfahren oder Schwimmen super effektiv. Diese Übungen verbrennen ordentlich Kalorien und verbessern den Fettstoffwechsel. In Kombination mit Krafttraining erreicht Ihr Euer Ziel noch besser und schneller.

  • Kondition & Ausdauer verbessern

Wollt Ihr Eure Ausdauer verbessern und Eure Herzmuskulatur stärken, sind Übungen wie Laufen oder Rudern vorteilhaft. Aber auch hier solltet Ihr parallel bestimmte Muskelgruppen aufbauen.

Beachtet aber, dass effektives Cardio-Training Euch nicht nur leistungsfähiger macht, sondern auch belastend für den Körper ist. Je nachdem, wie schwer Ihr seid oder je mehr Muskelmasse Ihr habt, sind Radfahren, Schwimmen oder Tanzen besser für Euch.

Intensive Cardio-Trainingseinheiten, wie beispielsweise H.I.I.T., können Eure Herzfrequenz stark nach oben treiben. Ihr solltet dabei immer nur kurz außer Atem sein. Falls Ihr Euch unsicher seid, lasst Euch auf jeden Fall vorher sportmedizinisch untersuchen.

 

 

Cardio im Fitnessstudio

Im Fitnessstudio gibt es jede Menge Cardio-Trainingsgeräte, die Eure Ausdauer verbessern und Euch dabei helfen, in shape zu kommen. Der Vorteil im Fitness-Club ist, dass Euch die Trainer anleiten können.

Dazu messen fast alle Cardio-Geräte bei Bewegung Eure Herzfrequenz und Ihr könnt die Intensität auf verschiedene Arten variieren. So könnt Ihr Ihr Knie- oder Rückenschmerzen beachten und Verletzungen vorbeugen.

 

Die beliebtesten Cardio-Geräte im Fitnessstudio sind:

  • Crosstrainer: Er ermöglicht ein gelenk- und rückenschonendes Ausdauertraining. Mit dem Crosstrainer sprecht Ihr neben Euren Beinen vor allem auch Arm- und Schulter-Muskulatur an.
  • Laufband: Der Klassiker unter den Cardio-Trainingsgeräten pusht vor allem Eure Ausdauer und ist super abwechslungsreich. Geschwindigkeit und Steigung könnt Ihr hier individuell anpassen.
  • Indoor Bikes: Sie trainieren das Herz-Kreislauf-System und verbessern gleichzeitig Eure Kraftausdauer. Außerdem schonen Indoor-Bikes Eure Gelenke. Zusammen in der Gruppe werdet Ihr bei unseren Indoor-Cycling-Kursen noch besser motiviert!
  • RudergerätRudern ist eine der intensivsten Cardio-Sportarten überhaupt. Mit dem Rudergerät stärkt Ihr Euren gesamten Body und verbrennt zeitgleich viele Kalorien. Wenn Ihr unter Rückenschmerzen leidet, solltet Ihr auf das Rudern lieber verzichten.
  • Stairmaster: Das sogenannte „Treppensteige-Gerät“ trainiert Euren Unterkörper und verbessert Eure Ausdauer. Stairmaster-Übungen kräftigen besonders die Bein-, Fuß- und Po-Muskulatur.
  • Assault AirBikeEin Mix aus Crosstrainer und Rad-Ergometer. Das Assault AirBike ist noch intensiver als Rudern und trainiert Euren kompletten Körper. Ihr baut nachhaltig Kondition auf und verbrennt viele Kalorien.

 

Kurse als Cardio-Alternative

 

Euch ist Geräte-Training zu langweilig? Ihr seid motivierter, wenn Ihr in der Gruppe Gas gebt? Eine weitere Möglichkeit für Cardio-Training sind coole Ausdauer-Kursewie Indoor Cycling, Boxen oder Zumba. Zusammen macht es noch mehr Spaß – probiert es mal aus!

 

Für weitere Tipps rund um das Thema Fitness oder Ernährung schaut auf unserem Instagram- und Pinterest-Kanal vorbei!

Beitrag teilen

Werde jetzt online Mitglied bei FITNESSLOFT

Finde dein FitnessLoft
Nur noch ein paar infos über dich und dein Angebot ist völlig unverbindlich reserviert

JETZT Unverbindlich reservieren

Angebot noch 33 x verfügbar

Sichere Verbindung. Kein Spam.

JETZT EINTRAGEN UND
12 TAGE GRATIS TRAINIEREN

Sichere Verbindung. Kein Spam.