Cardio- vs. Krafttraining – Eine vermutlich niemals endende Diskussion

Cardio- vs. Krafttraining

Team Cardio oder Team Krafttraining? Eine Frage, die für viel Diskussionsstoff sorgt. Gerade bei der Frage, was Ihr tun solltet, wenn Ihr möglichst effektiv und nachhaltig abnehmen wollt.  

Beim Abnehmen spielt natürlich auch die Ernährung eine wichtige Rolle. Tipps für eine gesunde und zuckerfreie Ernährung findet Ihr hier 

 

Vorteile des Cardiotrainings

In einer Einheit Cardio könnt Ihr mehr Kalorien verbrennen. Das liegt daran, dass sich Eure Herzfrequenz im Vergleich zum Krafttraining stärker erhöht. Jeder Mensch verbrennt unterschiedlich viel Kalorien bei einer Einheit, da sich diese an der Intensität der Übung, Körpergröße und dem Körpergewicht einer Person bemessen lassen.  

Regelmäßiges Cardiotraining verringert das Risiko für Übergewicht, Herzerkrankungen, hohen Blutdruck, Diabetes Typ 2, sogar einige Krebskrankheiten und noch vieles mehr. Dementsprechend tut Ihr nicht nur etwas für Eure Figur sondern auch für Eure Gesundheit.  

Außerdem ist Cardiotraining ein wahrer Stimmungsmacher! Nur 15 Minuten am Tag reichen schon aus, um Eure Laune anzuheben. Das liegt daran, dass der Serotoninspiegel im Gehirn gesteigert wird. Einer der wichtigsten Neurotransmitter, der Depressionen und Angstzuständen entgegenwirkt.  

 

Cardio

 

Vorteile des Krafttrainings

In einer Einheit des Krafttrainings könnt Ihr vielleicht nicht so viele Kalorien verbrennen wie beim Cardio allerdings gibt es hier den “Afterburneffekt”. Denn Eure Muskeln verbrennen nicht nur während dem Training Kalorien sondern auch noch bis zu 48 Stunden später. 

Ein weiterer Vorteil vom Krafttraining ist der Muskelaufbau. In den Muskeln befinden sich die Mitochondrien – die Kraftwerke der Zelle. Diese sind für Euren Stoffwechsel zuständig. Je mehr Muskelmasse also vorhanden ist, desto mehr Mitochondrien liegen vor. So steigert Ihr Euren Grundumsatz und verbrennt gleichzeitig Kalorien. Demnach verbrennt Ihr in den Ruhephasen auch mehr Fett und Kalorien.  

 

Grundübung beim HIT

 

Fazit

Ist Euer Ziel also die Gewichtsreduktion, solltet Ihr Euren Trainingsplan so gestalten, dass dieser eine Kombination aus Cardio- und Krafttraining beinhaltet. Es empfiehlt sich für jede Ausdauereinheit zwei Krafttrainingseinheiten zu absolvieren. Dadurch profitiert Ihr am meisten von den Vorteilen beider Trainingsarten.  

Ihr habt noch Fragen? Unser Personal vor Ort steht Euch jederzeit zur Verfügung!

Für weitere Tipps rund um das Thema Fitness und Ernährung schaut auf unserem Instagram-Kanal oder unserer Pinterest-Seite.

 

 

Beitrag teilen

Werde jetzt online Mitglied bei FITNESSLOFT

Finde dein FitnessLoft
Nur noch ein paar infos über dich und dein Angebot ist völlig unverbindlich reserviert

JETZT Unverbindlich reservieren

Angebot noch 32 x verfügbar

Sichere Verbindung. Kein Spam.

JETZT EINTRAGEN UND
12 TAGE GRATIS TRAINIEREN

Sichere Verbindung. Kein Spam.