Ihr seid kurz vor Eurem Sommerurlaub und nur noch Millimeter vom Sixpack entfernt? Unser Wochen-Programm lässt auch Euer hartnäckigstes Polster schmelzen!
Zunächst vorweg: diese Woche wird für den einen oder anderen von Euch vermutlich ziemlich hart – die Kohlenhydrate werden auf das Minimum reduziert und Ihr solltet Trinken was das Zeug hält!
Hier haben wir Euch die effektivsten Übungen für ein Sixpack aufgeschrieben. Für dieses Programm solltet Ihr folgende 3 Übungen in Euren Trainingsplan einbeziehen:
- Liegende Crunches
- Römische Rumpfbeugen
- Beinheben liegend
Tag 1
Trinkt vor dem 30-minütigem aeroben Ausdauertraining eine Tasse Kaffee und macht anschließend ein 60-Minuten-Workout mit dem Schwerpunkt Bauchmuskulatur. Versucht schon jetzt ca. 1,5l Wasser zu trinken. Zum Frühstück könnt Ihr 100g Haferflocken in Wasser einweichen und mit etwas Obst mischen. Für Zwischendurch eignen sich Obstsnacks, aber keine Bananen! Mittags gibt es dann 300g Rindfleisch mit Gemüse und abends 250g Putenfleisch und als Nachspeise eine halbe Ananas. Versucht früh zu essen – am besten um 18 Uhr.
Tag 2
Tag 2 des Programms startet mit der gleichen Prozedur wie am Tag davor. Das Ausdauertraining erweitert Ihr auf 45 Minuten und das Workout bleibt unverändert. Zum Frühstück könnt Ihr 250g Magerquark mit frischen Kräutern und einer Scheibe Vollkornbrot essen. Vormittags gibt es einen Apfel und mittags dann 300g Lachs mit Gemüse. Abends solltet Ihr nochmal die 3 Bauchübungen durchführen und zum Abend könnt Ihr 300g Rinderfleisch mit Zwiebeln und gedünsteten Tomaten essen.
Tag 3
Ihr startet mit einem leichten 20-minütigem Ausdauertraining und macht kein gezieltes Bauchtraining – Eure Muskeln brauchen eine Pause, da es sonst zu einer Überbelastung kommen kann. Zum Frühstück solltet Ihr Euren Proteinspeicher auffüllen: esst 6 Eier, aber nur ca. 2 Eigelbe und dazu eine Handvoll geröstete Kürbiskerne. Zum Mittag könnt Ihr 2 Dosen Thunfisch mit 2 EL Olivenöl mischen und eine Scheibe Vollkornbrot dazu essen. Als Snack dient ein Becher magerer Hüttenkäse. Vor dem Abendessen macht Ihr noch ein 30-Minuten-Workout, aber keine speziellen Bauchübungen. Zum Essen gibt es dann 200g Rinderfleisch mit Gemüse.
Tag 4
Geht zuerst für 45 Minuten auf das Laufband und macht anschließend 60 Minuten lang ein Workout mit den Bauchübungen. Zum Frühstück könnt Ihr 100g Haferflocken mit Obst und Sonnenblumenkernen essen. Mittags dann ca. 300g Hühnerbrust mit frischen Sojasprossen und zum Nachmittag einen Apfel. Etwa 3 Stunden nach dem Mittagessen solltet Ihr nochmal für 20 Minuten joggen. Zum Abend könnt Ihr eine halbe Dose Kidneybohnen mit Pumpernickel essen.
Tag 5
Heute macht Ihr kein Ausdauertraining, dafür aber ein hartes Workout. Vergesst nicht zu trinken! Zum Frühstück gibt es wieder 6 Eier, wovon Ihr 3x das Eigelb weglasst, da sie zu viel Fett enthalten. Die Eier vermengt Ihr mit Zwiebeln, Tomaten und bratet alles an. Zum Mittag wieder 250g Rinderfleisch mit Gemüse. Nachmittags eine Birne und zum Abend Fischfilet mit Broccoli.
Tag 6
Ihr startet mit 30 Minuten Ausdauertraining und keinem Workout. Danach könnt Ihr zwei Becher fettarmen Joghurt mit einer Ananas essen. Mittags gibt es 300g Truthahn-Brust mit Gemüsestreifen. Vor dem Abendessen solltet Ihr nochmal ein hartes Workout für 90 Minuten durchziehen. Achtet auf langsame Wiederholungen! Zum Abendessen mischt Ihr zwei Dosen Thunfisch mit Joghurt und Zwiebeln. Die Paste könnt Ihr dann mit zwei Scheiben Roggenvollkornbrot essen.
Tag 7
Fast geschafft! Nach dem 45-minütigen Ausdauertraining und dem leichten Workout (30 Minuten) gibt es für Euch Haferflocken, welche Ihr in ungezuckertem Fruchtsaft eingeweicht habt. Für den Mittag einen Hering mit gedünstetem Gemüse.
Natürlich birgt dieses Programm keine Erfolgsgarantie. Des Weiteren solltet Ihr dieses Programm nur bei einer allgemeinen guten Fitness und nicht bei körperlichen Leiden in den betroffenen Bereichen durchführen.
Solltet Ihr bezüglich Eures Training Fragen haben, könnt Ihr natürlich auch jederzeit unser LOFT-Personal in den Studios fragen. Ansonsten schaut gerne mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei – da teilen wir ebenfalls regelmäßig Tipps und Tricks rund um die Themen Fitness und Ernährung!