Regelmäßiges Krafttraining definiert die Muskeln und strafft den Körper. Das sieht nicht nur gut aus, sondern hat auch positive Effekte auf Eure Gesundheit. Es erhöht die physische Leistungsfähigkeit, reduziert das Verletzungsrisiko bei Stürzen und verbessert die Körperhaltung. Damit dient es nicht nur ästhetischen Aspekten, sondern gewinnt durch seine positiven Effekte zunehmend als Gesundheitssport an Bedeutung. Krafttraining ist in jedem Alter ein wichtiger Baustein beim Sport, damit Euer Körper gesund und funktionsfähig bleibt.
Inhaltsverzeichnis
- Bessere Figur und Haltung
- Positive Effekte auf den Körper
- Positive Effekte auf die Verletzungsanfälligkeit
- Positive Effekte auf das Herz-Kreislaufsystem
- Positive Effekte auf den Fettabbau
- Positive Effekte auf den Alterungsprozess
Bessere Figur und Haltung
Frauen wie Männer profitieren von richtig durchgeführtem Krafttraining. Der Körper wird definierter, Haut und Bindegewebe gestrafft. Die Muskulatur wird fest und der Fettanteil reduziert sich. Euer Körper sieht sportlich und fit aus. Auch muskuläre Ungleichgewichte, die z. B. im Alltag entstehen, können durch Krafttraining ausgeglichen werden. Das Ergebnis ist eine funktionell gestärkte Muskulatur, die nebenbei auch noch gut aussieht. Euer Rücken wird so stabilisiert und Euer Becken wird durch die strafferen Bauchmuskeln aufgerichtet. Die Haltung wird dadurch aufrechter und beeinflusst positiv die Wahrnehmung Eurer Mitmenschen, sodass Ihr attraktiver wirkt! Außerdem unterstützt Krafttraining beim Fettabbau und trägt langfristig zu einem wohlgeformten Körper bei.
Positive Effekte auf den Körper
Regelmäßiges Krafttraining macht die Muskeln leistungsfähiger und es Euch generell im Alltag einfacher. Wasserkisten schleppen, Bücher einräumen, Reisetaschen tragen – alles wird mit funktionstüchtigen Muskeln leichter. Krafttraining erhöht außerdem die Knochendichte und stärkt Sehnen und Bänder, denn das Training für die Muskeln beansprucht gleichzeitig auch den Stützapparat. Eure Knochen, Bänder und Sehnen werden spürbar widerstandsfähiger und leistungsfähiger. Starke Rumpfmuskeln stabilisieren den Körper und entlasten die Bandscheiben.
Positive Effekte auf die Verletzungsanfälligkeit
Je kräftiger der Muskelkorpus, desto besser ist Euer Körper geschützt. Muskeln stabilisieren Bänder und Gelenke und machen sie resistenter gegenüber Überbelastungen und Verletzungen. Osteoporose, Bandscheibenvorfällen und Haltungsschäden könnt Ihr so durch regelmäßiges Krafttraining vorbeugen.
Ein Krafttraining für den Oberkörper verbessert z. B. die Stützkraft der Arme und des Schultergürtels. Diese Kraft ist wichtig beim Abfangen von Stürzen und beim Abstützen, lässt im Alter jedoch stark nach. Auch deshalb sind Stürze im Alter für viele so gefährlich.
Positive Effekte auf das Herz-Kreislaufsystem
Regelmäßiges Krafttraining senkt den Blutdruck und schützt Herz und Gefäße vor Überbelastung und Verschleiß. Auch die Cholesterinwerte verbessern sich und unterstützen diesen Prozess. Krafttraining steigert außerdem die Glucoseaufnahmefähigkeit des Organismus und wirkt der Entwicklung der Zuckerkrankheit Diabetes Typ II entgegen.
Positive Effekte auf den Fettabbau
Je mehr Muskeln der Mensch besitzt, desto mehr Kalorien verbrennt er – auch in Ruhe. Ungefähr 60-75 % des Energieverbrauchs Eures Körpers werden durch den Grundumsatz bestimmt. Selbst kleine Erhöhungen des Grundumsatzes können deshalb eine große Rolle beim Abnehmen und Fettabbau spielen. Pro Kilo Muskelmasse, schätzen Experten, verbraucht der Körper etwa 50 Kalorien mehr pro Tag – ideal für langfristiges und nachhaltiges Fatburning.
Positive Effekte auf den Alterungsprozess
Schwindende Muskeln sind leider auch altersbedingt. 2,5 kg bis 3,5 kg verliert Ihr pro Lebensdekade und damit jede Menge Kraft. Wenn Ihr Euch jedoch mit einem gezielten Krafttraining fit haltet, wirkt Ihr diesem Prozess entgegen. Eure Knochen, Sehnen und Gelenke bleiben durch konsequentes Krafttraining stabil und zusammen mit einem gesunden Herz-Kreislaufsystem erhaltet Ihr Eure Leistungsfähigkeit. Ihr wirkt jünger und agiler und bleibt länger selbstständig. Zuckerkrankheit im Alter und Folgeschäden durch Stürze kann so effektiv vorgebeugt werden.
Ihr seht also, Krafttraining bietet viele verschiedene Vorteile für Euren Körper! Was steht dem also noch entgegen? Macht 2023 zu Eurem Jahr und startet bei uns im FitnessLOFT richtig durch! Unsere Trainer vor Ort helfen Euch immer gerne weiter, sprecht uns bei Fragen oder Unsicherheiten also immer an!
Für weitere Tipps rund um das Thema Fitness und Ernährung schaut auf unserem Instagram-Kanal oder unserer Pinterest-Seite vorbei.