Effektives Training mit dem Gewichtsschlitten

Training mit dem Gewichtsschlitten

Der Gewichtsschlitten ist ein Ganzkörper-Funktionsgerät, mit dem Ihr Kraft, Beschleunigung und Eure Gesamtleistung verbessern könnt. Er mag ziemlich einschüchternd aussehen, aber ein Gewichtsschlitten ist ein großartiges Tool für jeden, der die Intensität seines Trainings auf das nächste Level bringen möchte.

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Wieso Ihr mit dem Gewichtsschlitten trainieren solltet
  2. Die richtige Technik
  3. Die besten Übungen mit dem Gewichtsschlitten
  4. Fazit

 

Gewichtsschlitten

Wieso Ihr mit einem Gewichtsschlitten trainieren solltet

In den meisten Fitnessstudios werdet Ihr den Gewichtsschlitten auf einer längeren Strecke oder Rasenfläche finden. Er ist unabhängig von Eurer Trainingserfahrung vielseitig für die unterschiedlichsten Trainingsziele einsetzbar.

In der Mitte des Gewichtsschlittens befindet sich eine Stange, auf die Ihr Gewichtsplatten aufladen könnt. Dadurch das Ihr die Möglichkeit habt, immer mehr Gewichte aufzuladen, sobald das Training zu einfach ist, könnt ihr Euren Fortschritt super festhalten. Wie für die meisten Dinge in der Fitness-Branche gibt es mehr als nur einen Namen für den Gewichtsschlitten. Einige Trainer oder Fitnessprofis bezeichnen das Gerät auch als „Prowler“.

Der Gewichtsschlitten ist nicht nur optimal zum Muskelaufbau geeignet, es gibt viele weitere Argumente, die für das Training mit dem Schlitten sprechen, ein Paar davon verraten wir Euch hier.

 

Verbesserte Beschleunigung

Wenn es Euer Ziel ist, Eure Beschleunigungsgeschwindigkeit zu verbessern, eignet sich der Schlitten dafür hervorragend. Beschleunigung ist besonders bei Sportarten wie Sprinten, Rugby oder Fußball wesentlich. Durch den Widerstand, den Ihr überwinden müsst, um den Schlitten zu schieben, zwingt Ihr Eure Beine dazu, mehr Kraft aufzuwenden. Eure Beinmuskulatur wird dadurch gestärkt und Beschleunigungsbewegungen fallen Euch leichter.

 

Perfekter Workout-Finisher

Den Gewichtsschlitten ganz am Ende Eures Trainings zu verwenden ist die perfekte Art, Euren Tank zu entleeren und die letzte Energie, die Ihr habt aufzubrauchen. Widerstandsübungen erhöhen Eure Herzfrequenz und stärken die Herz-Kreislaufgesundheit. Wenn Ihr am Ende einer Trainingssession noch mal so richtig Gas geben wollt, beladet Euch den Schlitten möglichst schwer. Sollte Euer Fokus eher auf der Schnelligkeit der Bewegung liegen, könnt Ihr Euch auch für etwas weniger Gewicht entscheiden und versuchen, den Schlitten so schnell wie möglich zu bewegen.

 

Ganzkörper-Bewegung

Ein weiterer Vorteil des Gewichtsschlittens ist, dass der ganze Körper in Bewegung kommt und die Übungen auf eine Vielzahl von Muskelgruppen abzielen. Durch das Schieben und Ziehen des Schlittens werden zum Beispiel besonders die Unterkörpermuskulatur, der Quadrizeps sowie die Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur beansprucht. Um den Oberkörper mit dem Gewichtsschlitten zu trainieren, könnt Ihr einfach andere Griffe oder auch Seile an dem Schlitten anbringen, um beispielsweise Zug- oder Ruderbewegungen zu machen.

 

Training im Fitnessstudio

 

Die richtige Technik

 

Der Griff:

Hier gibt es weniger zu beachten, umfasst die Griffe fest. Die Höhe kann hier je nach Übung und Körpergröße variieren

Fuß Stand:

Setzt die Füße so, dass sie in der gleichen Weite auseinander sind, wie wenn Ihr laufen würdet. Achtet während der Bewegung darauf, dass Ihr gleich große Schritte macht. Hierbei ist es auch wichtig, dass Ihr Euch über den vorderen Teil des Fußes bewegt und sich all Eure Zehen auf dem Boden befinden. Dadurch wird die Stabilität gestärkt.

Körperhaltung:

Achtet darauf, dass Euer Körper von Kopf bis Fuß eine Linie ist. Eure Wirbelsäule sollte in einer normalen Position sein, also die natürliche S-Form aufweisen.

Atmung und Rumpf:

Bevor es losgeht, nehmt einen tiefen Atemzug in Euren Bauch, spannt den Rumpf und Bauch an und bewegt Euch mit den Beinen vorwärts. Haltet während der Bewegung stets die Spannung im Körper. Ihr habt dadurch die nötige Spannung im Becken und der Wirbelsäule, um eine Menge Power mit dem Unterkörper zu erzeugen.

 

Übung mit dem Schlitten

 

Die besten Übungen mit dem Gewichtsschlitten

Schlitten schieben

Haltet Euch an den langen Stangen des Schlittens fest und lehnt Euch mit Eurem gesamten Körpergewicht in den Schlitten, um das Gewicht nach vorn zu treiben.

Schlittenzug

Befestigt an der Vorderseite des Schlittens einen Gurt, den Ihr Euch um den Körper legt. Begebt Euch nun mit dem Gesicht weg vom Schlitten in eine Beschleunigungsposition und zieht beim Vorwärtslaufen den Schlitten hinter Euch her. Wenn es Euer Ziel ist, Euer Beschleunigungstempo zu erhöhen, verzichtet Ihr lieber auf schwere Gewichte und konzentriert Euch auf die Geschwindigkeit.

Stehender Seilzug

Befestigt am Schlitten ein Trainingsseil. Stellt Euch jetzt mit Blick zum Schlitten in einem halben Squat auf und zieht den Schlitten mit dem Seil zu Euch.

Niedriger Schlittenschub

Lehnt Euch, während Ihr den Schlitten mit den Händen an der niedrigen Stange festhaltet, nach vorn und schiebt den Schlitten vor Euch her. Haltet dabei Eure Arme möglichst nah am Körper und bleibt während der Bewegung möglichst tief.

Sitzender Seilzug

Befestigt wieder ein Trainingsseil an dem Gewichtsschlitten. Setzt Euch ans andere Ende des Schlittens, mit den Beinen auf beiden Seiten des Seils. Zieht nun den Schlitten in Eure Richtung, während Ihr aufrecht sitzen bleibt.

 

Frau trainiert mit dem Gewichtsschlitten

 

Fazit

Der Gewichtsschlitten bietet Euch ein umfangreiches Einsatzgebiet. Ihr könnt entscheiden, wie und für welche Art von Training Ihr ihn verwenden möchtet. Durch die Möglichkeit, immer weiter Gewichte hinzuzufügen, seid Ihr in der Lage Euren Fortschritt zu messen. Deshalb sollten Athleten und Sportler, die die Möglichkeit dazu haben, das Training mit dem Gewichtsschlitten in Ihr Trainingsprogramm mit  aufnehmen. Ihr habt dadurch die Chance, Eure Ausdauer, Power und Beschleunigung effektiv zu verbessern.

 

Für weitere Tipps rund um das Thema Fitness und Ernährung schaut auf unserem Instagram-Kanal oder auf unserer Pinterest-Seite vorbei.

Beitrag teilen

Werde jetzt online Mitglied bei FITNESSLOFT

Finde dein FitnessLoft

JETZT Unverbindlich reservieren

Angebot noch 33 x verfügbar

Sichere Verbindung. Kein Spam.

JETZT EINTRAGEN UND
12 TAGE GRATIS TRAINIEREN

Sichere Verbindung. Kein Spam.