FAQ
Meistgestellte Fragen
Der Beitrag wird im 4-Wochen-Rythmus – also alle 28 Tage – eingezogen.
Alle 6 Monate ab dem 2. Monat.
Das Trainingsvolumen sollte sich an den Trainingsstand anpassen. Es ist ein Optimales Verhältnis von Belastung und Erholung zu beachten.
Das Prinzip der Superkompensation besagt, dass der Körper nach einer Trainingsbelastung nicht nur die Bereitschaft zur Erbringung des gleichen Leistungsniveaus wiederherstellt, sondern im Verlaufe der Erholung (Regeneration) die Leistungsfähigkeit über das ursprüngliche Niveau hinaus steigert und über einen bestimmten Zeitraum auf diesem Niveau hält (vgl. Abbildung).
Darüber hinaus sind die Prinzipien der Trainingslehre zu beachten:
- Das Prinzip des trainingswirksamen Reizes
- Das Prinzip der progressiven Belastungssteigerung
- Das Prinzip der variierenden Belastung
- Das Prinzip der Dauerhaftigkeit und Kontinuität
- Das Prinzip der Periodisierung und Zyklisierung
- Das Prinzip der Altersgemäßheit und Individualität
Verschiedene Trainingstermine haben unterschiedliche Dauer:
Ersteinweisung: 60 Minuten
Folgeeinweisung: 45 Minuten
Milon-Einweisung: 30 Minuten
eGym-Einweisung: 30 Minuten
Vibrationstraining-Einweisung: 30 Minuten
Inbody-Messung: 15 Minuten
Nein. Ein Downgrade ist nicht möglich, lediglich ein Upgrade, d.H. auf den ALL IN-Tarif.
Verglichen mit herkömmlichen Trainingsmethoden ist das Vibrationstraining ungleich effektiver, wirksamer und macht dazu noch mehr Spaß! Ein Ganzkörpervibrationstrainer erzeugt Vibrationen, die durch eine Platte auf den Körper übertragen werden. Das Gehirn reagiert auf die Vibrationen, indem es durch den “automatischen Dehn-Reflex” im Muskel die Muskelfasern aktiviert. Mit herkömmlichen Trainingsmethoden werden lediglich 40-60% der Muskelfasern aktiviert, die Ganzkörpervibration hingegen erreicht eine Aktivierung von 100 Prozent der Muskelfasern! Diese tiefergehende Stimulation ist besonders effektiv um Haltung und Gleichgewicht zu verbessern.
Aus gesundheitlichen Aspekten ist das Vibrationstraining täglich für 15 Minuten freigeschaltet.
eGym ist ein Chipkartengesteuertes Training, bei dem sich die Geräte anhand der auf deinem Transponder hinterlegten Daten von Dir automatisch einstellen. Dazu ist lediglich ein Termin mit dem Trainer nötig, der die Einstellung von Dir einmalig vornimmt. Die Geräte passen sich im Trainingsverlauf automatisch auf deinen Fortschritt an. Die eGym Kraftgeräte erzeugen den Widerstand mit Hilfe eines elektrischen Motors und können das Gewicht der Kraft der Sportler dynamisch anpassen. In nur 14,5 Minuten – das ist ein Zirkeldurchgang – ermöglicht eGym ein ausgeglichenes Ganzkörpertraining.
Mit der Zusatzfunktion eGym-Premium sind zusätzliche abwechslungsreichere Trainings für alle Trainingsziele wie Muskelaufbau, Performance und Athletik bis zum Profi-Sport, Regeneration und Rehabilitation, Gewichtsverlust und Abnehmen möglich.
Empfohlen: zwei Trainingsrunden