Fitnessmotivation – Wie Ihr Euren Hintern hochbekommt

Motivation

Jeder weiß es: Sport tut gut und ist gesund. Auch wenn Ihr nicht unbedingt abnehmen wollt, solltet ihr dennoch regelmäßig etwas Sport machen. Aber wer kennt es nicht – man kommt von der Arbeit, der Tag war stressig und dann scheint Sport zu machen die niedrigste Priorität zu haben. Um genau diesen inneren Schweinehund zu besiegen, erklären wir Euch, wie Ihr Euch am besten motiviert. 

 

1. Kauft Euch gute Sportklamotten  

Eine gute Sportausrüstung ist wichtig. Vor allem wenn es um das Laufen geht, werden es Euch Eure Gelenke danken. Wenn Ihr außerdem schon Geld für ein gutes Equipment ausgegeben habt, habt Ihr auch den Drang dieses zu nutzten. Sonst wäre es ja aus dem Fenster geschmissenes Geld. 

 

 2. Sucht Euch Trainingspartner

Könnt Ihr Euch allein nur schlecht motivieren, sucht Euch am besten einen Trainingspartner! Habt ihr einen Trainingsbuddy, mit dem Ihr euch regelmäßig zum Sport verabredet, werdet Ihr schnell merken, dass Ihr Euch gegenseitig pusht. Außerdem plagt Euch das schlechte Gewissen, solltet Ihr mal einen Trainingstermin absagen. Passend dazu haben wir Euch hier unsere liebsten Partnerworkouts zusammengefasst. 

 

 3. Belohnt Euch für Euer Engagement

Macht Euer Workout zu einer Voraussetzung für eine leckere oder schöne Sache, die Ihr Euch danach gönnen wollt. Am besten keine Kalorienbomben, aber in gewissen Rahmen dürft Ihr dann auch sündigen. Ein köstlicher Eiweiß-Shake ist da zum Beispiel eine gute Wahl. Ganz nach dem Motto: „Ohne Workout keine Sünden“. 

 

4. Plant Eure Sporttermine

Sport ist genau so wichtig wie alle anderen Termine. Tragt Euer Training demensprechend auch direkt in Euren Kalender ein. Am besten Ihr schreibt nicht nur „19 Uhr Joggen“, sondern etwas, was Euch gleichzeitig motiviert und an den Zweck erinnert: „Gehe heute Joggen. Es wird dir gut tun!“. Plant am besten auch regelmäßige Termine, denn die Regelmäßigkeit erzeugt Routinen. 

 

 5. Habt ein konkretes Ziel vor Augen

Sport fällt Euch deutlich einfacher, wenn Ihr ein konkretes Ziel vor Augen habt. Hängt Euch einen Trainingsplan in Eure Wohnung oder wählt auf Eurem Smartphone ein Hintergrundbild, welches Euch motiviert und anspornt. Auch wichtig – würdigt auch Eure kleinen Erfolge! Macht zum Beispiel regelmäßig Foto von Euch, um Eure Erfolge zu visualisieren.   

 

6. Sport macht Spaß!

Viele denken, dass Sport harte Arbeit ist. Dabei baut Sport Euren Stress ab und man fühlt sich danach immer besser. Der Spaß kommt also mit der Bewegung. Wenn Ihr merkt, dass diese eine Sportart doch nichts für Euch ist, bringt es nichts sich regelmäßig abzuquälen. Macht lieber das, was Euch Spaß macht, denn dann wird ganz schnell aus einem Training ein liebgewonnenes Hobby.  

 

Weitere Tipps und Übungen findet Ihr auch auf unserem Instagram-Kanal oder in unseren anderen Blogbeiträgen. 

Beitrag teilen

Werde jetzt online Mitglied bei FITNESSLOFT

Finde dein FitnessLoft

JETZT Unverbindlich reservieren

Angebot noch 30 x verfügbar

Sichere Verbindung. Kein Spam.

JETZT EINTRAGEN UND
12 TAGE GRATIS TRAINIEREN

Sichere Verbindung. Kein Spam.