Hula-Hoop Fitness: Was steckt hinter dem Hype mit dem großen Reifen?

Hula-Hoop-Reifen

Jeder von Euch kennt Hula-Hoop-Reifen und hat diese wahrscheinlich schon in seiner Kindheit genutzt.
Besonders während der Schließung der Fitnessstudios ist der Reifentrend wieder losgegangen und viele haben sich mit dem Hula-Hoop Zuhause sportlich betätigt.

Aber ist es nur Zeitverschwendung, weil damit nicht effektiv trainiert werden kann oder bringt der bunte Reifen Euch doch ein Stück näher an Eure Traumfigur heran?
Das erfahrt Ihr hier!

 

Der Alleskönner-Reifen

Hula-Hoop-Reifen sind das Multitalent unter den Fitnessgeräten. Ihr trainiert diverse Muskelgruppen und Euer geistiges Wohlbefinden. Außerdem benötigt Ihr nicht viel Platz und außer dem Reifen kaum Equipment.

Das Training sorgt am meisten für ein gestärktes Herz-Kreislaufsystem. Regelmäßig absolviert, verbessert Hula-Hoop nämlich Eure Kondition und lässt so Eure Pfunde purzeln. Noch dazu  verringert Ihr Euren Bauchumfang, stärkt Eure Muskulatur, strafft Euer Bindegewebe, verbessert Eure Beweglichkeit, fördert Eure Durchblutung, stimuliert Euren Stoffwechsel und erhöht Euren Kalorienverbrauch.

Natürlich sind die Ergebnisse nur umsetzbar, wenn Ihr auch auf Eure Ernährung achtet. Hier findet Ihr unsere tollen Rezepte für ein leckeres Pre-Work-Out Meal.

 

Diese Muskeln werden gefordert und gefördert

Bestimmt fragt Ihr Euch nun aber welche Muskelgruppen beim Hula-Hoop trainiert werden.
Beim Reifen schwingen handelt es sich um ein Ganzkörpertraining. Ihr stärkt somit nicht nur Euren Rumpf, sondern auch Eure Beine, die Taille und Eure Rückenmuskulatur. Somit baut Ihr, durch das feste Anspannen, effektiv Muskeln auf.

 

Nun stellt sich natürlich noch die Frage: Welcher Hula-Hoop-Reifen ist für Euch geeignet?

Je größer der Reifen ist, desto weniger müsst Ihr Eure Hüfte schwingen. Große Reigen sind somit gut geeignet, um mit dem Hula-Hoop Work-Out zu starten und erstmal ein Gefühl für Euren Körper und den Reifen zu bekommen. Außerdem eignen sich für Anfänger schwere Reifen besser als leichte, da durch die Fliehkräfte der Reifen durch wenig Bewegung besser schwingt und sich somit länger um Eure Hüften bewegt. Das gilt natürlich nur bis zu einem gewissen Gewicht, da Ihr sonst wieder aktiver werden müsst, um den Reifen oben zu behalten.

Seid Ihr erfahrene Hula-Hoop Nutzer, so könnt Ihr Euch direkt an einem kleineren Reifen probieren. Je kleiner der Reifen ist, desto mehr müsst Ihr Eure Hüften schwingen. Leichtere Reifen sind ebenfalls eine Herausforderung, da diese geringere Fliehkräfte haben. Es ist also schwerer sie auf Höhe zu halten.

Wenn Ihr Anfänger seid und Euch zum ersten Mal an dem Trend probieren wollt, solltet Ihr nicht länger als 5 Minuten pro Tag trainieren. So schont Ihr Eure Gelenke, Eure Haut und Muskulatur, während sie sich an den neuen Sport  gewöhnen. Dann könnt Ihr Euch natürlich auch täglich um eine Minute steigern und Euer Work-Out mehrmals pro Woche absolvieren.

Denkt daran, Euch ausgewogen zu ernähren und ausreichend viel Wasser zu trinken und Eurem Work-Out steht nichts mehr im Weg!

 

Für weitere Tipps schaut gerne mal auf unserem Instagram-Kanal oder auf unserer Pinterest-Seite vorbei!

Beitrag teilen

Werde jetzt online Mitglied bei FITNESSLOFT

Finde dein FitnessLoft

JETZT Unverbindlich reservieren

Angebot noch 33 x verfügbar

Sichere Verbindung. Kein Spam.

JETZT EINTRAGEN UND
12 TAGE GRATIS TRAINIEREN

Sichere Verbindung. Kein Spam.