Ihr fühlt Euch müde und schlapp und das vor allem im Winter? Wir neigen dazu im Sommer mehr Energie zu haben als in der dunklen Jahreszeit. Aber woran liegt das? Wir erklären Euch, was die Sonne und Vitamin D3 im Körper machen!
Warum Sonnenlicht gesund ist
Das Solarium eignet sich super, um durch die UVA-Strahlen die Haut braun werden zu lassen.
Aber Licht und Sonne haben auch einen großen Einfluss auf Euer allgemeines Wohlbefinden. Durch die Sonne bzw. Das imitierte Sonnenlicht produziert Euer Körper das Glückshormon Serotonin. Daraus bildet Euer Körper Melatonin, was Ihr für einen erholsamen Schlaf benötigt. Außerdem entsteht beim Sonnen in Eurem Körper Vitamin D, was bei vielen körperlichen Vorgängen wie Knochenaufbau, Atmung, Durchblutung, Stoffwechsel, Kreislauf und Immunsystem eine wichtige Rolle spielt. Außerdem hilft Vitamin D Euren Muskeln dabei, Proteine und Calcium aufzunehmen. Dies ist unverzichtbar für ein effektives Training und einen erfolgreichen Muskelaufbau.
Wie oft solltet Ihr ins Solarium gehen?
Es ist für Euch also absolut ausreichend 1-3 mal in der Woche für 15 Minuten ins Solarium zu gehen. Vor allem im Winter eignet sich dies gut, da die meisten Menschen gerade dann einen geringen Vitamin D Gehalt im Körper haben und daher auch die bekannte Winterdepression entsteht. Somit bekommt Ihr Gute Laune und braune Haut.
Wie schädlich ist das Solarium?
Oft wird den Solarien nachgesagt, dass diese gesundheitsschädlich sind und das Hautkrebsrisiko erhöhen. Jedoch gibt es gesetzliche Vorschriften, die besagen, dass die Sonnenbank nicht stärker als die natürliche Sonne sein darf.
Worauf solltet Ihr achten?
Bitte beachtet dabei, es mit den Solarium-Besuchen nicht zu übertreiben, da diese bei zu intensiven und zu häufigen Gängen die Haut beschädigen können. Lasst Euch am besten vorher beraten, welche Bank bei welcher Bräunungszeit für Euren Hauttypen am besten geeignet ist. Steigert die Intensität dann langsam, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Bei ganz empfindlicher Haut empfiehlt es sich einen leichten Sonnenschutz aufzutragen. Leg vorher Euren Schmuck ab, da Ihr nicht nur unschöne weiße Stellen bekommt, sondern dieser sich auch erhitzen und zu Verbrennungen führen kann. Nach dem Sonnenbaden solltet Ihr eine einfache Hautpflege wie eine Bodylotion auftragen, damit Eure Haut mit genügend Feuchtigkeit versorgt wird und sich Eure Bräune gleichmäßig entwickeln kann.
Vergesst beim Bräunen nicht eine entsprechende Schutzbrille zu benutzen. Diese sind auch bei uns im LOFT am Tresen verfügbar. Außerdem solltet Ihr auf Make-Up und Parfüm verzichten, da diese Stoffe die Haut zusätzlich reizen und so unschöne Pigmentflecken und Rötungen entstehen können.
Ihr wollt mehr über unsere Angebote im LOFT wissen? Dann schaut doch auch mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei.