No-Gos beim Frühstück – Diese 4 Lebensmittel solltet Ihr meiden

Frühstück

Mit einem guten Frühstück startet Ihr gleich energiegeladen und fit in den Tag. Immerhin ist es die erste Mahlzeit, die Euren gesamten Organismus mit Energie versorgt. Deshalb zeigen wir Euch, welche 5 Lebensmittel schädlich sind und Ihr besser am Morgen vermeiden solltet!

Erstmal vorweg: ein perfektes Frühstück sollte eine Mischung aus guten Kohlenhydraten, Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten sein. Falls Ihr mehr über Kohlenhydrate erfahren wollt, schaut gerne mal hier vorbei . Für die herzhaften Fans unter Euch wäre demnach ein optimales Frühstück ein Vollkornbrot mit Hüttenkäse und einem Eier-Omelette. Für die, die es eher süßer mögen, empfehlen wir Haferflocken mit Obst und Nüssen. Nun aber zu den Nahrungsmitteln, welche Ihr nicht essen solltet:

 

Weißmehlprodukte

Vor allem am Wochenende kommen zum Frühstück häufig frische Brötchen auf den Tisch. Helle Weizenbrötchen solltet Ihr jedoch weglassen. Das gleiche gilt für andere Weißmehlprodukte wie Baguette oder Toastbrot. Diese Produkte liefern nämlich nur kurzkettige Kohlenhydrate, die nicht lange satt machen, da sie zu schnell in ihre Einzelbestandteile zerlegt werden und so direkt ins Blut gelangen. Euer Blutzuckerspiegel stürzt in den Keller und Ihr fallt schnell wieder in ein Hungerloch. Greift stattdessen also lieber zu Vollkorn-Produkten.

 

Nur Kaffee

Ein Klassiker, den Ihr wahrscheinlich auch alle kennt: man ist spät dran, hat eventuell auch gar keinen Hunger und greift nur schnell zum Kaffee. Auch wenn Ihr keinen Hunger habt, braucht Euer Körper Energie, die er aus dem Kaffee nicht bekommen kann. Auch der Kaffee landet zu schnell im Blut, sodass die Wirkung zu rasch wieder nachlässt und Ihr direkt zum nächsten greift.

 

Fertigmüsli und Cerealien

Leider sind viele Müslis und Cerealien im Supermarkt versteckte Zucker- und Kalorienbomben. Schaut Ihr einmal auf die Zutatenliste, werdet Ihr schnell merken, dass Zucker meist ganz weit oben steht. Das sind für Euren Körper nichts weiter als leere Kalorien. Außerdem ist Zucker der Grund für Heißhungerattacken.

 

Süßes Gebäck

Ihr seid auf dem Weg ins Büro, hattet keine Zeit mehr Euch etwas zum Frühstück zu machen und rennt noch schnell bei einem Bäcker rein? Da lacht Euch dann ein schönes Croissant an – leider bestehen solche Leckereien größtenteils nur aus Zucker und Fett. Gerade morgens ist euer Körper auf der Suche nach Energiequellen. Das Croissant bringt da leider recht wenig und Ihr landet wieder im Heißhunger-Kreislauf.

 

Euer Körper braucht morgens also Energie, um in die Gänge zu kommen. Doch nicht alle Energiequellen sind dafür gleichermaßen geeignet. Achtet also auf die Wahl Eures Frühstücks und Ihr werdet sicher schnell bemerken, mit wie viel mehr Energie Ihr in den Tag startet.

Für weitere Tipps rund um das Thema Ernährung und Fitness schaut gerne mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei. Da halten wir Euch stets mit News aus dem LOFT und hilfreichen Fakten auf dem Laufenden!

 

 

Beitrag teilen

Werde jetzt online Mitglied bei FITNESSLOFT

Finde dein FitnessLoft

JETZT Unverbindlich reservieren

Angebot noch 32 x verfügbar

Sichere Verbindung. Kein Spam.

JETZT EINTRAGEN UND
12 TAGE GRATIS TRAINIEREN

Sichere Verbindung. Kein Spam.