Quick-Facts: Nüsse für den Muskelaufbau

Nüsse

Für einen effektiven Muskelaufbau spielt nicht nur Euer Training eine wichtige Rolle, sondern auch Eure Ernährung. Nüsse können dabei eine hervorragende Unterstützung sein! Welche Nüsse sich dafür am besten eignen, verraten wir Euch heute.

 

Warum Nüsse für den Muskelaufbau?

Nüsse bieten viele Proteine und enthalten reichlich ungesättigte Fettsäuren. Außerdem sind sie reich an B-Vitaminen. Vitamin B1 wird beispielsweise für den Energiestoffwechsel in Euren Muskeln und Nerven benötigt. Warum Nüsse auch gut gegen Stress sind, haben wir Euch schon hier erklärt. Das enthaltene Vitamin B2 sorgt für eine effiziente Umsetzung von Kohlenhydraten in Eiweiß. Insbesondere die Kraftsportler unter Euch können durch ihren hohen Energieaufwand und ihr vermehrtes Schwitzen einen erhöhten Bedarf an diesen Vitaminen haben.
Euer Muskelaufbau wird zudem erleichtert, wenn Ihr zusätzlich zu Eurem Training auf einen Kalorienüberschuss abzielt. Die überschüssige Energie kann Euer Training erleichtern und Ihr verbessert noch dazu Eure Leistungs- und Regenerationsfähigkeit. Kalorienreiche Lebensmittel helfen Euch dabei: Nüsse sind dafür optimal, da sie einen hohen Energiegehalt haben und den Kalorienbedarf schnell decken.

 

Welche Nüsse für den Muskelaufbau?

Walnüsse

Walnüsse sind reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren können nicht selbst von Eurem Körper hergestellt werden und sind daher essenzielle Fettsäuren. Sie müssen also über die Nahrung aufgenommen werden und haben Einfluss auf die Funktion Eurer Zellen. Sie sind wichtig für das Herz-Kreislauf-System und einen ausgewogenen Cholesterinspiegel.

 

Erdnüsse

Erdnüsse stechen besonders durch ihren hohen Eiweißgehalt hervor. Mit rund 25g Eiweiß pro 100g sind sie eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle. Möchtet Ihr also Muskeln aufbauen, solltet Ihr darauf achten, täglich genug Eiweiß aufzunehmen.

 

Cashewnüsse

Cashewnüsse enthalten mehr Kohlenhydrate als andere Nusssorten und können somit besonders gut sättigen. Des Weiteren haben sie einen hohen Gehalt an dem Mineralstoff Magnesium, was zu einer normalen Muskelfunktion beiträgt. Ein Magnesiummangel kann zu Muskelkrämpfen führen, die besonders häufig bei Sportlern auftreten.

 

Mandeln und Haselnüsse

Die beiden Nussorten sind fantastische Quellen für Vitamin E. Dem Vitamin wird eine antioxidative Wirkung zugesprochen. Antioxidantien können Zellschädigungen, wie beispielsweise nach einer intensiven Sporteinheit, vorbeugen.

 

Es spricht also viel dafür, dass Ihr Nüsse in Eure Ernährung integriert, wenn Ihr Eure Muskeln aufbauen wollt. Für weitere Tipps rund um Fitness und Ernährung schaut gerne auf unserem Instagram-Kanal oder auf unserer Pinterest-Seite vorbei.

 

Beitrag teilen

Werde jetzt online Mitglied bei FITNESSLOFT

Finde dein FitnessLoft
Nur noch ein paar infos über dich und dein Angebot ist völlig unverbindlich reserviert

JETZT Unverbindlich reservieren

Angebot noch 32 x verfügbar

Sichere Verbindung. Kein Spam.

JETZT EINTRAGEN UND
12 TAGE GRATIS TRAINIEREN

Sichere Verbindung. Kein Spam.