So esst Ihr Euch gesund durch den Herbst

Gesund durch den Herbst

Zwar liegt der Sommer nun hinter uns, das bedeutet aber nicht, dass Ihr es Euch nun ausschließlich auf der Couch bequem machen könnt. Ihr könnt die anstehenden kalten Tage nämlich kaum besser überstehen als mit einem Workout – nicht zuletzt, weil Bewegung auch ein gutes Mittel gegen den Herbstblues ist. Neben dem Sport spielt aber auch die Ernährung eine wichtige Rolle für Eure Gesundheit (obwohl das keine Breaking News sind, ja).

Aber wusstet Ihr, worauf Ihr gerade im Herbst und Winter achten solltet, um nicht nur Euer Trainingsprogramm, sondern auch Euer Immunsystem zu unterstützen? Wir verraten Euch fünf Tipps für den Herbst.

 

Inhaltsverzeichnis:

 

Training im Herbst und Winter

 

1. Sonne zum Essen

Wir empfehlen im Herbst und Winter eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse sowie ausreichend Proteine und gesunde Fette. Am besten lasst Ihr Euren Vitamin-D-Spiegel testen und nehmt gegebenenfalls Präparate mit Vitamin D3 und K2 zu Euch. Wir bekommen einfach zu wenig Sonne in Deutschland. Vitamin D kann der Körper durch Sonneneinstrahlung selbst produzieren, aber es lässt sich in Teilen auch über die Nahrung aufnehmen.

Neben Vitamin D raten Experten auch dazu, die Ernährung um Omega-3-Fettsäuren zu ergänzen, die sich positiv auf Gehirn und Herz auswirken. Vitamin C kann das Immunsystem unterstützen und Vitamin B unterstützt die Leistungsfähigkeit des Gehirns, wirkt sich positiv auf die Nerven aus und kann sogar bei Müdigkeit helfen. Solltet Ihr im Herbst und Winter unter Müdigkeit, Energiemangel oder brüchigem Haar leiden, dann lasst am besten Euren Vitaminhaushalt überprüfen. Es könnte durchaus sinnvoll sein, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.

 

Vitamin D Mangel in der kalten Jahreszeit

 

2. Eure Einkaufs-Basics für die kalte Jahreszeit

Es gibt ein paar Lebensmittel, die besonders nährstoffreich und daher vor allem in den Herbst- und Wintermonaten in deinen Speiseplan gehören. Aber kein Lebensmittel ist per se DAS Beste. Kiwis, Heidelbeeren, Brokkoli sind alles tolle, nährstoffreiche Lebensmittel, aber letztendlich muss es Euch auch schmecken und gut verträglich sein.

Darüber hinaus gelten Spinat, Grünkohl und Lachs als besonders gesund und reich an (Omega-3-)Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen und Mineralien. Sie können Euer Immunsystem stärken, was besonders im Winter wichtig ist. Außerdem können sie Eure Energie steigern, sodass Ihr bereit für das nächste Workout seid.

 

 

3. Nach dem Essen ist vor dem Workout 

Wie bereits erwähnt, spielt auch Sport eine wichtige Rolle, um fit durch Herbst und Winter zu kommen. Müsst Ihr Euch jedoch morgens im Dunkeln zu einer Joggingrunde herausquälen, raten wir: Es ist am sinnvollsten, das zu machen, was Euch Spaß macht. Das macht Ihr kontinuierlich und erzielt am Ende die besten Ergebnisse.

Falls Ihr es lieber ruhiger angehen möchtet, eignet sich Yoga perfekt. Oder Ihr kombiniert Kraft- und Core-Training mit Atemübungen beim Pilates. Wer sich gern auspowert, der ist bei unserer großen Kursvielfalt genau richtig. Mit den verschiedenen auch intensiven Workouts wird Euch auch an eiskalten Wintertagen schnell warm. Zudem stärkt Ihr auch noch Euer Immunsystem, sodass es für die Erkältungszeit gewappnet ist.

 

 

4. Schlaft Euch fit

Ein weiterer wichtiger Pfeiler für die Gesundheit ist Schlaf. Während Ihr schlaft, regeneriert und erholt sich der Körper, außerdem wird das Immunsystem durch ausreichend Schlaf unterstützt und auch das Gehirn arbeitet effizienter. Vielleicht geht es Euch wie so vielen Menschen und Ihr braucht ab dem Herbst mehr Schlaf. Das liegt daran, dass durch weniger Sonnenlicht mehr Melatonin produziert wird, was uns müde macht. Umso wichtiger also, dass Ihr gut und ausreichend schlaft. Ein guter Weg zu erholsamem Schlaf ist regelmäßige Meditation. So lernt Ihr, Stress und wiederkehrende Gedanken beiseitezulegen und könnt in Ruhe einschlafen. Auch Yin Yoga ist eine tolle Möglichkeit, um zu entspannen und abzuschalten. Wenn Ihr Euch lieber verausgabt, macht Ihr das am besten tagsüber und nicht direkt vor dem Schlafengehen. Das hat auch einen positiven Effekt auf Eure Schlafqualität.

 

Datteln als Ersatz im Herbst

 

5. Gönnt Euch was Süßes

Wer kennt es nicht? Manchmal hat man einfach Lust auf etwas Süßes. Besonders in der Weihnachtszeit warten überall zuckerhaltige Versuchungen auf uns. Die gute Nachricht: Ihr müsst nicht komplett auf Süßes verzichten. Als gesunde Alternative empfehlen wir Datteln: Die sind süß und lecker, aber haben deutlich weniger Fett als Schokolade und dafür viele Mikronährstoffe. Am besten esst Ihr etwa zwei bis drei Datteln pro Tag. Doch achtet auch hier darauf, dass Ihr am Ende des Tages nicht den Kalorienbedarf überschreitet.

 

Für weitere Tipps rund um das Thema Fitness und Ernährung schaut auf unserem Instagram-Kanal oder unserer Pinterest-Seite.

Beitrag teilen

Werde jetzt online Mitglied bei FITNESSLOFT

Finde dein FitnessLoft

JETZT Unverbindlich reservieren

Angebot noch 35 x verfügbar

Sichere Verbindung. Kein Spam.

JETZT EINTRAGEN UND
12 TAGE GRATIS TRAINIEREN

Sichere Verbindung. Kein Spam.