Sport während der Periode – das müsst Ihr beachten

Sport während der Periode

Regelschmerzen kön­nen ei­nen ganz schön aus der Bahn wer­fen. Damit Euer Training nicht dar­un­ter lei­det, er­fahrt Ihr heu­te, wel­ches Training wäh­rend der Periode am bes­ten ge­eig­net ist, wie Ihr Eure Schmerzen lin­dern könnt und was Ihr tun könnt, da­mit Ihr Euch wäh­rend der Periode in Eurer Haut wohlfühlt.

 

Inhaltsverzeichnis:

 

Sport machen trotz Periodenschmerzen

 

Darf ich wäh­rend mei­ner Periode Sport treiben?

Klares ja! Aus wis­sen­schaft­li­cher Sicht spricht ab­so­lut nichts da­ge­gen, dass Ihr wäh­rend Eurer Periode Sport treibt. Ganz im Gegenteil: Wäh­rend Eurer Periode und an den ers­ten Tagen da­nach, ist Euer Körper so­gar am leis­tungs­fä­higs­ten, da der Körper we­ni­ger Östrogen und Progesteron aus­schüt­tet. Euer Körper äh­nelt in der Zeit dem Körper ei­nes Mannes. Ihr habt da­durch mehr Kraft so­wie Ausdauer und Euer Körper kann sich schnel­ler re­ge­ne­rie­ren.

Wenn Ihr al­so glaubt, dass Ihr kei­ne Kraft habt zum trai­nie­ren, dann ist das eher Kopfsache und hat mit Eurer tat­säch­li­chen Leistungsfähigkeit nicht viel zu tun.

 

 

Welches Training eignet sich am besten?

In ei­ner Studie des Instituts für Sportwissenschaften in Frankfurt/​Main aus den 90er Jahren wur­de her­aus­ge­fun­den, dass wäh­rend der ers­ten Zyklushälfte ein in­ten­si­ves Training (wie z.B. HIIT) we­sent­lich ef­fek­ti­ver ist als ein gleich­mä­ßi­ges Maximalkrafttraining. Und auch die Aktivistin Kiran Gandhi hat mit ihrem Marathonlauf in London ge­zeigt, dass man vor Sport wäh­rend der Periode nicht zu­rück­schre­cken.

 

Krafttraining trotz Periode

 

Intensiv trai­nie­ren trotz Periode?

Die ers­ten Tage der Periode kön­nen die Hölle sein. Es ist ab­so­lut ver­ständ­lich, wenn Ihr an die­sen Tagen an al­les an­de­re denkt als an das Training. Wenn die Schmerzen wirk­lich un­er­träg­lich sind, dann bleibt lie­ber zu Hause und le­gt Euch ei­ne Wärmflasche auf Euren Bauch oder Rücken. Erfahrungsgemäß ist es aber so, dass durch sport­li­che Aktivitäten Krämpfe und Kopfschmerzen ge­lin­dert wer­den kön­nen. Es kann sich al­so loh­nen Euren Schweinehund zu über­win­den und zu trainieren. Testet ein­fach mal aus, wie weit Ihr ge­hen könnt. Macht am besten erst­mal ein paar leich­te Yoga-Übungen wie z.B. die Katze, Kobra, den Krieger oder das Kind und deh­nt Euren Körper et­was. Meidet aber auf je­den Fall Übungen wie Kopfstand oder den her­ab­schau­en­den Hund, weil die­se Eure Blutungen ver­stär­ken könnten.
Wenn Ihr Euch wohlfühlt, dann könnt Ihr Euch auch lang­sam an Euer Krafttrainingsprogramm her­an­wa­gen. Versucht da­bei die Intensität so­weit wie es für Euch mög­lich ist zu stei­gern. Meidet aber wäh­rend der Periode Bauchmuskelübungen, da die­se Krämpfe ver­stär­ken könn­ten. An den Tagen nach der Periode soll­tet Ihr dann mög­lichst in­ten­siv trai­nie­ren, um Euer Leistungshoch voll auszunutzen.

 

Training trotz Menstruation

 

Damit es wäh­rend des Trainings nicht zu pein­li­chen Momenten kommt…

…soll­tet Ihr am bes­ten ei­ne Menstruationstasse ver­wen­den. Dies ist ein Trichter ähn­li­ches Gefäß, das Ihr wie einen Tampon ein­führt und Euer Blut auf­fängt. Da die Tasse ein ziem­lich gro­ßes Speicherungsvermögen hat (bis zu 30 ml Blut) müsst Ihr die­se nicht so häu­fig wech­seln wie einen Tampon und müsst Euch auch kei­ne Gedanken ma­chen, dass et­was raustropft.
Wenn Ihr den­noch ganz si­cher ge­hen wollt, dann tra­gt beim Sport ein­fach schwar­ze Bekleidung.

 

 

Weitere Tipps

Da Ihr wäh­rend der Periode viel Wasser ein­la­gert, soll­tet Ihr außerdem viel trin­ken. Trinkt Kräutertees wie z.B. Brennesseltee, um Euren Körper wie­der et­was zu ent­wäs­sern und Fenchel-, Anis- oder Kümmeltee, um Blähungen und Bauchschmerzen zu reduzieren.
Da Euer Immunsystem auch an­fäl­li­ger ist, wenn Ihr Eure Tage habt, achtet auch darauf, dass Ihr ge­nü­gend Vitamine und Mineralstoffe zu Euch nehmt. Besonders ma­gne­si­um­hal­ti­ge Lebensmittel wie z.B. Fisch, Reis und Mandeln kön­nen das Immunsystem stär­ken und auch krampflösend wirken. Zudem kann es Sinn ma­chen, wenn Ihr Euren Kaffeekonsum wäh­rend der Periode et­was her­un­ter­schraubt, um den Blutdruck zu senken.

 

Zusammengefasst lässt sich sa­gen, dass Sport wäh­rend der Periode ei­gent­lich nur Vorteile hat: Ihr werdet un­ter we­ni­ger Schmerzen lei­den, könnt beim Training bes­se­re Ergebnisse er­zie­len und müsst Euch Dank der Menstruationstasse auch kei­ne Gedanken mehr über Flecken ma­chen. Wenn Ihr dann auch noch ein in­ten­si­ves Trainingsprogramm ab­sol­viert und Euch für ei­ne ge­sün­de­re Ernährung ent­schei­det, dann steht Eurer Traumfigur nichts mehr im Wege!

Für weitere Tipps rund um das Thema Fitness und Ernährung schaut auf unserem Instagram-Kanal oder auf unserer Pinterest-Seite vorbei.

 

Beitrag teilen

Werde jetzt online Mitglied bei FITNESSLOFT

Finde dein FitnessLoft
Nur noch ein paar infos über dich und dein Angebot ist völlig unverbindlich reserviert

JETZT Unverbindlich reservieren

Angebot noch 31 x verfügbar

Sichere Verbindung. Kein Spam.

JETZT EINTRAGEN UND
12 TAGE GRATIS TRAINIEREN

Sichere Verbindung. Kein Spam.