Tipps für eine gesündere Ernährung – so zieht Ihr Eure Vorsätze durch!

Tipps für eine gesündere Ernährung

Weniger Zucker, mehr Obst und Gemüse oder weniger Alkohol? Wir verraten Euch in diesem Blog, welche Vorsätze sich positiv auf Eure Gesundheit auswirken und wie Ihr sie am besten umsetzt!

 

  1. Ernährung umstellen: So klappt es mit den Vorsätzen
  2. Weniger Zucker essen
  3. Mehr Gemüse essen
  4. Weniger Essen wegschmeißen
  5. Weniger Alkohol trinken
  6. Mehr Wasser trinken

 

Gesund ernähren

Ernährung umstellen: So klappt es mit den Vorsätzen

Die guten Vorsätze lösen sich meist schnell in Luft auf, sobald die anfängliche Motivation vom Alltag verdrängt wird. Statt Gemüsebratlinge gibt es Burger und statt gesundem Meal Prep geht es in der Mittagspause doch zum nächsten Imbiss und Abends schleichen sich die alten Gewohnheiten zusammen mit Chips und Schokolade auf dem Sofa wieder ein. Als wäre das nicht genug, meldet sich auch noch das schlechte Gewissen und lässt die Vorsätze zusätzlich zu einem unangenehmen Stressfaktor werden.

 

Damit Euch das nicht passiert, haben wir folgende Tipps für Euch: 

  • Nehmt Euch nicht zu viel auf einmal vor: Setzt Euch kleine Ziele, die Ihr auch wirklich realisieren könnt, um so immer wieder kleinere Erfolge zu haben. Außerdem solltet Ihr diese klar definieren.
  • Sucht Euch Verbündete: Denn zusammen ist es immer leichter. Vor allem in Sachen Ernährung macht es gleich viel mehr Spaß. Plant beispielsweise Kochabende, an denen Ihr Euch mit neuen Rezepten und Tipps gegenseitig inspirieren könnt.
  • Setzt Euch Vorsätze, die IHR umsetzen möchtet: Damit Ihr motiviert bleibt, müsst Ihr Euch von Eurem Vorhaben überzeugen. Ein Vorsatz, den Ihr vorgeschrieben bekommt, wird langfristig häufig nicht klappen. Sucht Euch deshalb Vorsätze, für die Ihr Euch bewusst entscheidet. Dann ist die Motivation schon gleich ganz anders.

 

Weniger Zucker essen

Ob Chips oder Schokolade – es gibt viel zu viele Versuchungen, denen man einfach nicht widerstehen kann. Und das, obwohl Ihr genau wisst, wie ungesund zu viel Zucker ist und wie viele unnötige Kalorien Ihr damit aufnehmt. Der Kopf hat hier meist wenig mitzureden. Zucker lässt Euren Insulin- und Blutzuckerspiegel Achterbahn fahren. Auf das Zucker-High folgt ein steiles Tief, welches dazu führt, dass Euer Körper nach mehr verlangt – ein Teufelskreis, aus dem Ihr nur schwer entkommen könnt. Manchmal hilft da nur ein harter Entzug oder ein Vorsatz zur bewussten Reduzierung Eures Zuckerkonsums.

 

So schafft Ihr es, weniger Zucker zu essen: 

  • Streicht Lebensmittel, in denen sich unnötiger Zucker versteckt, wie beispielsweise fertige Soßen/Salatdressings, Fruchtjoghurts und Co.
  • Greift zu natürliche Süßungsmitteln, wie Honig oder Ahornsirup.
  • Noch besser: Nutzt den kalorienfreien Zuckerersatz Erythrit zum Süßen von Tee, Kaffees und Co.
  • Verzichtet auf zuckerhaltige Getränke und Säfte.
  • Haltet gesündere Snack-Alternativen, wie Zartbitterschokolade oder Nüsse, bereit.

 

Vorsatz mehr Gemüse essen

Mehr Gemüse essen

Mehr Gemüse zu essen, ist der schnellste Weg, um Eurer Ernährung ein gesundes Upgrade zu geben. Paprika, Brokkoli, Möhren und Co. sorgen nicht nur für mehr Farbe auf dem Teller, sondern sind zusätzlich voller Nährstoffen und Vitaminen. Der perfekte Boost für Euer Immunsystem und Wohlbefinden!

 

So schafft Ihr es, mehr Gemüse zu essen: 

  • Integriert mindestens einen Gemüseteil in Eure Mahlzeiten oder wählt im besten Fall die Hauptkomponente aus Gemüse. Wenn es mal nicht klappt, nehmt einfach einen großen Salat dazu.
  • Legt einmal pro Woche einen Veggie-Day ein.
  • Schummelt Gemüse in Eurer Gericht – macht beispielsweise eine Bolognese aus Linsen oder mixt Euch einen grünen Smoothie zum Frühstück.

 

Weniger Essen wegschmeißen

Allein in Deutschland werden jährlich rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Pro Kopf gerechnet sind das unglaubliche 78 Kilogramm Müll. Dabei könnt Ihr bereit mit ein wenig mehr Bewusstsein die Lebensmittelverschwendung in Eurer Küche eindämmen. Bedeutet: Besser planen, was Ihr wann esst und regelmäßig in den Kühlschrank schauen, was schnellstmöglich verwertet werden muss. Viele Lebensmittel könnt Ihr übrigens noch bedenkenlos nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum problemlos essen.

 

So schmeißt Ihr weniger Essen weg:

  • Plant Eure Mahlzeiten und den Wocheneinkauf.
  • Plant regelmäßige Mahlzeiten zur Resteverwertung.
  • Verpackt und lagert Reste so, dass sie länger halten oder friert sie ein.
  • Meldet Euch beim Foodsharing an und schaut bei etepetete vorbei. Dort könnt Ihr Lebensmittel retten, die sonst in der Tonne landen würden oder aufgrund des Aussehens aussortiert würden.

 

Weniger Alkohol trinken

Einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten, tut nicht nur Eurem Körper gut, sondern schafft Euch auch einen bewussteren Umgang mit Alkohol. Denn Fakt ist: Alkohol schadet Eurem Körper. Vor allem, wenn es nicht bei einem Glas Wein zum Essen bleibt oder sogar zur täglichen Routine wird.

 

So schafft Ihr es, weniger Alkohol zu trinken:

  • Ein Monat ist Euch zu lang? Dann fang erstmal damit an, unter der Woche keinen Alkohol zu trinken.
  • Versucht auch mal alkoholfreie Alternativen. Da gibt es mittlerweile jede Menge Auswahl!

 

Vorsatz mehr Wasser trinken

Mehr Wasser trinken

Ohne Wasser funktioniert Euer Körper nicht. Wasser ist der Treibstoff, der alles am Laufen hält. Mehr oder erst einmal genug zu trinken, bedeutet übrigens im Schnitt etwa 2 Liter pro Tag. Bei sportlichen Aktivitäten natürlich mehr.

 

So schafft Ihr es, mehr Wasser zu trinken: 

  • Trackt Euren Wasserhaushalt. Hier können Euch Apps unterstützen.
  • Kauft Euch eine Flasche, an der Ihr sehen könnt, wie viel Ihr schon getrunken habt.
  • Wertet Euer Wasser geschmacklich auf. Zitronen-, Limetten-, Orangen- oder Gurkenscheiben sind hier empfehlenswert.

 

Für weitere Tipps rund um das Thema Fitness und Ernährung schaut auf unserer Instagram- oder Pinterest-Seite vorbei!

Beitrag teilen

Werde jetzt online Mitglied bei FITNESSLOFT

Finde dein FitnessLoft
Nur noch ein paar infos über dich und dein Angebot ist völlig unverbindlich reserviert

JETZT Unverbindlich reservieren

Angebot noch 38 x verfügbar

Sichere Verbindung. Kein Spam.

JETZT EINTRAGEN UND
12 TAGE GRATIS TRAINIEREN

Sichere Verbindung. Kein Spam.