Krafttraining wird häufig noch immer von vielen Menschen als Sport für oberflächliche und weniger intelligente Personen angesehen. Regelmäßiges Krafttraining bringt allerdings vielerlei Vorteile mit sich. Diese gehen dabei weit über die optischen Aspekte hinaus.
Inhaltsverzeichnis
WHO: Krafttraining ist unverzichtbar
Das gilt vor allem, wenn Ihr in der heutigen Zeit ein langes und gesundes Leben führen möchtet. Das sagt selbst die WHO in ihren aktuellen Richtlinien für körperliche Aktivität. Sie empfehlen darin ergänzend zum Ausdauertraining mindestens zweimal die Woche Krafttraining zu machen. Hierbei müssen alle wichtigen Muskelgruppen trainiert werden. Ob Ihr dabei lieber mit schweren Gewichten trainiert oder Calisthenics-Training betreibt, spielt dabei keine entscheidende Rolle.
Vorteile von Krafttraining
Krafttraining verschafft Euch ein besseres Körpergefühl
Beim Krafttraining lernt Ihr ganz gezielt Eure Muskeln anzusteuern. Außerdem entwickelt Ihr durch die gezielte Belastung die Wahrnehmung Eures Körpers zu verbessern. Ihr lernt unter Last Eure Haltung, die Stellung der Gelenke und die Muskeln gezielt zu beeinflussen. Das trägt zu einer intuitiv verbesserten Körperhaltung bei.
Krafttraining verbessert Eure Körperhaltung
Das bessere Körpergefühl, dass Ihr durch regelmäßiges Training erarbeitet, führt ganz automatisch zu einer verbesserten Körperhaltung. Dazu trägt auch der Muskelaufbau bei, den Ihr durch das Krafttraining fördert. Häufig sind schlechte Körperhaltungen eine Folge von zu wenig oder ungleichmäßig starker Muskulatur. Durch bestimmte Haltungen und spezifische Belastungen im Alltag wird das im Laufe der Zeit oftmals schlimmer. Je früher Ihr also mit Krafttraining anfangt, desto besser.
Krafttraining reduziert Euer Stress-Level
Häufig wird gegen das Krafttraining angeführt, dass es für den Körper zu stressig und zu anstrengend sei. Es soll die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol begünstigen. Tatsächlich ist das jedoch nur bei Trainingsprogrammen mit einem hohen Trainingsvolumen der Fall. Ein gut strukturiertes Trainingsprogramm hat sogar den gegenteiligen Effekt.
Krafttraining – ein Vorteil für Euer Immunsystem
Neben einer gesunden Ernährung ist das Krafttraining wahrscheinlich das Beste, was Ihr für Euer Immunsystem tun könnt. Die zuvor erwähnte Reduktion Eures Stresslevels spielt hierbei eine wichtige Rolle. Das Stresshormon schadet nämlich der Funktion Eures Immunsystems. Aus diesem Grund wird man auch schneller krank, wenn man viel Stress hat. Darüber hinaus unterstützt ein regelmäßiges Krafttraining durch den Aufbau und die Nutzung einer leistungsfähigen Muskulatur ebenfalls Eure Immun-Abwehr. Das geschieht durch ein verbessertes hormonelles Umfeld, eine schnellere Zell-Erneuerung und eine bessere Nährstoffversorgung aller Zellen im Körper.
Verletzungsprävention durch Krafttraining
Durch ein regelmäßiges Krafttraining stärkt Ihr Eure Muskulatur. Diese Muskeln schützen Euch wiederum vor vielen äußern Einwirkungen. Dieser Schutz ist sowohl aktiv als auch passiv wirksam. Bedeutet: Besitzt Ihr mehr Muskeln, ist Euer Körper dazu in der Lage diese auch gezielt anzusteuern und mit von außen einwirkenden Dingen besser umzugehen. Das steigert zum einen die Wahrscheinlichkeit auszuweichen oder die Auswirkung durch bewusste oder unbewusste Bewegungen zu verringern. Zum anderen schätzt die Muskulatur allein schon durch ihre Existenz alle Körperstrukturen in ihrer Nähe. Auch andere Strukturen, wie Sehnen, Bänder und Knochen werden durch Krafttraining gestärkt und dadurch robuster.
Ein stärkeres Herz-Kreislauf-System
Auch das Herz-Kreislauf-System wird durch das Training gefördert. Das ist eine logische Anpassungsreaktion Eures Körpers an die Belastung. Um eine größere Leistungsfähigkeit Eurer Muskulatur zu erreichen, benötigt diese mehr Sauerstoff und Nährstoffe. Deshalb muss schnellstmöglich mehr Blut dorthin gelangen. Dabei hilft Euch ein starkes Herz-Kreislauf-System.
Größere Leistungsfähigkeit im Alltag durch Krafttraining
Das mag ziemlich offensichtlich sein. Durch regelmäßiges Training bekommt Ihr größere Muskeln und auch mehr Kraft. Eure Muskeln werden leistungsfähiger und Ihr lernt, sie besser und effektiver einzusetzen. Mit einem guten Trainingsplan macht Ihr regelmäßig komplexe und funktionale Übungen. Diese bilden natürliche und alltägliche Bewegungsmuster ab und Ihr werdet bei ähnlichen Bewegungen im Alltag stärker.
Mehr Selbstbewusstsein durch Krafttraining
Es gibt verschiedene Arten, wie es Euer Selbstbewusstsein stärken kann. Den meisten Menschen wird hierbei wahrscheinlich zunächst der attraktivere Körper einfallen. Das ist jedoch nicht der entscheidende Faktor – Krafttraining ist ein Sport mit planbaren Fortschritten. Das führt zu zuverlässig eintretenden Erfolgen. Dies stärkt neben Eurem Vertrauen in Euch selbst auch Eure Fähigkeiten. Auch nicht zu verachten sind die positiven psychologischen Effekte durch eine bessere Körperhaltung.
Eine größere kognitive Leistungsfähigkeit
Kraftsport hat einige Vorteile für Eure kognitive Leistungsfähigkeit. Das hängt unter anderem mit den zuvor schon erwähnten Faktoren, wie der verbesserten Durchblutung und Nährstoffversorgung zusammen. Von diesen profitieret nämlich auch Euer Gehirn in Form von einer beschleunigten Neubildung von Nervenzellen und einem reduzierten Stresslevel. Diese Dinge führen letztlich dazu, dass es Euch leichter fallen wird, länger konzentriert zu bleiben und Euch mehr Dinge länger zu merken.
Weniger Körperfett durch Krafttraining
Wenn Ihr abnehmen möchtet, müsst Ihr vor allem eines tun: Ihr müsst weniger essen, als Euer Körper Energie benötigt. Durch dieses Kaloriendefizit muss Euer Körper auf Reserven zurückgreifen und Ihr nehmt ab. Kombiniert Ihr dieses Defizit zusätzlich noch mit Krafttraining, könnt Ihr besonders effektiv abnehmen. Das liegt unter anderem daran, dass mehr Muskelmasse auch mehr Energie verbraucht.
Länger jung bleiben durch regelmäßiges Krafttraining
Es gibt wahrscheinlich kein besseres Anti-Aging-Mittel, als ein regelmäßiges Krafttraining. Durch Krafttraining wirkt Ihr mit zunehmendem Alter immer jünger und agiler. Dafür gibt es vielerlei Gründe. Ein wichtiger Faktor ist sicherlich die Wirkung entgegen hormoneller Anpassungen durch das Krafttraining. Dadurch können viele äußerliche Alterungsprozesse verlangsamt werden. Eine verbesserte Körperhaltung, ein gestärktes Selbstbewusstsein und eine positive Ausstrahlung spielen ebenfalls eine zentrale Rolle.
Mehr Lebensqualität durch mehr Muskelmasse im Alter
Durch ein regelmäßiges Krafttraining könnt Ihr Eure Lebensqualität im Alter massiv verbessern. Die Gründe hierfür liegen in den vorhergehenden Vorteilen von Krafttraining. So bleibt Euer Körper länger gesünder, leistungsfähiger und in vielerlei Hinsicht jünger.
Fazit
Falls es Euch vorher noch nicht ganz bewusst war, sollte Euch spätestens jetzt klar sein, welche Vorteile ein regelmäßiges Krafttraining mit sich bringt. Bereits mit einem ca. einstündigen Ganzkörper-Training zweimal in der Woche lassen sich ganz viele der positiven Effekte realisieren. Wichtig ist aber vor allem, dass Ihr langfristig am Ball bleibt!
Für weitere Tipps rund um das Thema Fitness schaut auf unserem Instagram-Kanal oder auf unserer Pinterest-Seite!