Wieso Ihr auf Ballaststoffe nicht verzichten solltet

Ballaststoffe

„Iss lieber Vollkorn, das macht Dich länger satt!“ – Diesen Satz kennen wir doch alle. Aber was steckt wirklich hinter dem Mythos, dass Ballaststoffe gesünder sind und wir diese regelmäßig für einen fitten Körper konsumieren sollten? Wir klären Euch auf. 

  

Eure Darmgesundheit 

Der Darm beeinflusst fast alle Organe und ist somit maßgeblich für die Gesundheit Eures Körpers zuständig. Nicht umsonst heißt es “Du bist, was du isst.” Ballaststoffe unterstützen Euren Körper dabei, länger satt zu bleiben und vermindern somit das Risiko an Darmkrebs zu erkranken. Durch Ballaststoffe entstehen nämlich kurzkettige Fettsäuren, die der Darmschleimhaut als Energie dienen und somit ihre Schutzfunktion erhöhen. Es wird ein gesunder Mikroorganismus gefördert, der für eine fitte Darmflora sorgt.  

  

Eure Herzgesundheit 

Ballaststoffe helfen Eurem Herzen das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu reduzieren und den Cholesterin-Spiegel im Blut zu senken. Die gesunden Fettsäuren, die von Eurem Körper aufgenommen werden, erzeugen nämlich eine senkende Wirkung auf Euren Bluthochdruck. 

  

Euer Immunsystem 

Die Gesundheit von Eurem Darm und Eurem Immunsystem sind untrennbar. Dadurch, dass Euer Dickdarm die kurzkettigen Fettsäuren aus den Ballaststoffen generiert, werden diese Fettsäuren über Eure Blutbahn aufgenommen. Sie schützen somit vor Arterienverkalkung und stärken Euer Immunsystem. Hier haben wir übrigens noch 6 weitere Lebensmittel zusammengefasst, die absolute Immunsystem-Booster sind!  

  

Euer Gewicht 

Ein hoher Verzehr von Ballaststoffen sorgt für ein geringeres Risiko für Übergewicht. Die Lebensmittel werden nämlich langsamer verdaut, wodurch Ihr länger satt bleibt und nicht dazu neigt, Euch zu überessen. Sie wirken unterstützend bei der Bekämpfung von Krankheiten wie Diabetes Mellitus Typ 2, da sie den Blutzucker stabilisieren und er länger konstant bleibt.  

  

Grundsätzlich empfiehlt es sich 25g-38g/Tag Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Am einfachsten erreichst Du dies durch den Verzehr von Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, Samen und Vollkornprodukten. 

 

Dass Ballaststoffe gesund sind und unterstützend dabei wirken, Krankheiten vorzubeugen ist also kein Mythos. Ihr solltet auf jeden Fall auf Ballaststoffe setzen und diese in Eure ausgewogene Ernährung integrieren. Langfristig könnt Ihr mit einer ballaststoffreichen Ernährung auch Eure Fitness- und Formziele erreichen. 

 

Weitere Tipps rund um das Thema Fitness und Ernährung findet Ihr außerdem auf unserem Instagram-Kanal   

Beitrag teilen

Werde jetzt online Mitglied bei FITNESSLOFT

Finde dein FitnessLoft

JETZT Unverbindlich reservieren

Angebot noch 38 x verfügbar

Sichere Verbindung. Kein Spam.

JETZT EINTRAGEN UND
12 TAGE GRATIS TRAINIEREN

Sichere Verbindung. Kein Spam.